Lausitzer Rundschau: Kein guter Weg - Die Debatte um den Impfzwang

Lausitzer Rundschau: Kein guter Weg - Die Debatte um den Impfzwang

ID: 1176173
(ots) - Wenn Eltern überlegen, ob sie ihre Kinder
tatsächlich impfen lassen sollen, dann liegt das auch daran, dass die
meisten Krankheiten, gegen die es einen Schutz gibt, ihren großen
Schrecken verloren haben. Nur ist die Realität eben eine andere, wie
die aktuelle Masern-Welle zeigt. Vermeintlich harmlose Krankheiten
können immer noch schlimme Folgen haben. Das war früher so, das ist
heute so. Zum Glück ticken die meisten Eltern vernünftig. Sie wissen,
wie wichtig, ja lebensrettend Impfungen sein können. Trotz
Nebenwirkungen, die es gibt, die nicht verschwiegen werden dürfen,
die aber nicht zwangsläufig eintreten müssen. Wer sich deshalb
verweigert, handelt fahrlässig; der spielt mit der eigenen
Gesundheit, aber mehr noch mit der seiner Kinder Lotterie. Das
sollten diejenigen zumindest beachten, die Impfungen kategorisch
ablehnen. Noch ist die Impfquote in Deutschland hoch, aber sie sinkt.
Also muss alles dafür getan werden, dass die Bereitschaft, sich gegen
Viren so gut es geht zu schützen, wieder steigt. Eine gesetzliche
Pflicht, wie sie jetzt von der Großen Koalition ins Spiel gebracht
wird, wäre eine Möglichkeit. Aber sie ist keine gute. Denn es würden
sich dann viele Fragen anschließen: Wie soll die gesetzgeberische
Vorschrift kontrolliert werden, vor allem durch wen? Durch Ärzte,
Kindergärten, Jugendamt? Das riecht nach neuer Sozialbürokratie. Und
was passiert mit denen, die sich trotzdem der Impfung ihres Kindes
widersetzen? Mit welchen Sanktionen will der Staat sie dann belangen?
Die Idee ist unausgegoren, ein Schnellschuss. Sie bevormundet Eltern
und greift massiv in deren Rechte ein. Stattdessen muss die Bedeutung
von Impfungen wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein gehoben
werden. Durch Aufklärung und Informationskampagnen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau



Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Reformen einmal anders - Zur Grundsatz-Einigung im griechischen Schuldenstreit Stuttgarter Nachrichten: Kommentar  zu Kosovo-Rückkehrern:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2015 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176173
Anzahl Zeichen: 2105

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Kein guter Weg - Die Debatte um den Impfzwang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z