Rheinische Post: Berlin will Kunst besser schützen

Rheinische Post: Berlin will Kunst besser schützen

ID: 1176203
(ots) - Um den Verkauf national wichtiger Werke ins
Ausland zu stoppen, will Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU)
offenbar die Kompetenzen der Bundesländer beschneiden. "Richtig
ist, dass öffentliche Sammlungen zukünftig verstärkt und umfassender
geschützt werden sollen", bestätigte ein Sprecher der
Kulturstaatsministerin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe), "Einzelheiten zu einer gesetzlichen Regelung
befinden sich derzeit noch in Abstimmung." Bislang werden
Ausfuhrverbote für Kunst wirksam, indem die Bundesländer einzelne
Werke in das "Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes" eintragen
lassen. Diese Länderkompetenz will Grütters beschneiden. Ihr Sprecher
sagte der "Rheinischen Post": "Vorteil einer solchen Neuregelung ist,
dass öffentliche oder öffentlich geförderte Sammlungen und Archive,
die bestimmte Kriterien erfüllen, dadurch generell unter Schutz
gestellt sind und damit die bisher erforderliche Eintragung als
national wertvoll künftig entbehrlich ist."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Schneider spricht sich für Griechenland-Abstimmung in dieser Woche aus Saarbrücker Zeitung: Regierung will Bevölkerung besser vor militärischem Ernstfall schützen - Zivilschutz wird systematisch überprüft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176203
Anzahl Zeichen: 1258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Berlin will Kunst besser schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z