Hessens Ministerpräsident begrüßt Entscheidung des GM-Verwaltungsrates für Magna

Hessens Ministerpräsident begrüßt Entscheidung des GM-Verwaltungsrates für Magna

ID: 117669

Hessens Ministerpräsident begrüßt Entscheidung des GM-Verwaltungsrates für Magna



(pressrelations) - >
Roland Koch: "Ein guter Tag und ein entscheidender Durchbruch,
auch wenn noch viel zu tun ist"

Dank insbesondere an Bundeskanzlerin Angela Merkel
und an die Arbeitnehmervertreter

Der Hessische Ministerpräsident Roland Koch hat die Entscheidung des GM-Verwaltungsrates für den Verkauf von Opel Europa an Magna "außerordentlich begrüßt". "Dies ist ein guter Tag für die vielen Beschäftigten und deren Familien, für die erfolgreiche Zukunft eines traditionsreichen Unternehmens. Es ist der entscheidende Durchbruch, auch wenn in den nächsten Wochen noch viel zu tun ist", erklärte der Ministerpräsident.
Der Verkauf an Magna sei aus deutscher Sicht wie aus Sicht der vier Opel-Länder die eindeutig bestmögliche Lösung, betonte Koch. Der Regierungschef dankte der Bundesregierung wie den drei anderen Landesregierungen mit Opel-Standorten für die gute Zusammenarbeit in den letzten Monaten, ohne die der Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Die einstimmige Rückendeckung des Hessischen Landtages für ein zeitaufwändiges Engagement zur Rettung von Opel sei gleichfalls wichtig gewesen: "Insbesondere aber danke ich Bundeskanzlerin Angela Merkel, deren Klugheit und Nervenstärke sich nach Monaten des harten Ringens nunmehr ausgezahlt haben." Zugleich richtete er den Dank an die Beschäftigten in den Opel-Standorten und deren Betriebsräte: "Die Geduld vieler Menschen ist auf eine harte Probe gestellt worden, aber der Kurs des Betriebsrates, mit Entschlossenheit und mit Umsicht zugleich vorzugehen, hat sich als richtig erwiesen."


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Dirk Metz, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot Umweltmeisterschaft - Teams erfolgreich in Saarbrücken gestartet Verwirrung um Gasflaschen in Wohnmobilen und Caravans
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2009 - 01:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117669
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessens Ministerpräsident begrüßt Entscheidung des GM-Verwaltungsrates für Magna"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Staatskanzlei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Santiano am 8. Juni beim Hessentag ...

Gefeiertes Musikprojekt in Bensheim zu Gast Bensheim. Kaum jemand hat vor einem Jahr damit gerechnet, dass dieses neue und ungewöhnliche Musikprojekt namens Santiano eine solche Erfolgswelle auslösen wird: dreifach Platin für das Debüt-Album, ...

Alle Meldungen von Hessische Staatskanzlei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z