Verwirrung um Gasflaschen in Wohnmobilen und Caravans
ID: 117670
Verwirrung um Gasflaschen in Wohnmobilen und Caravans
Mit Campinggas unterwegs
ADAC kritisiert Polizeikontrollen auf der Autobahn
Gasflaschen müssen beim Transport im Wohnmobil oder im Wohnwagen nicht mit aufgesetzter Schutzkappe und aufgeschraubter Verschlussmutter gesichert sein, wenn sie bereits an die Gasanlage angeschlossen sind. Es darf auch während der Fahrt Gas entnommen werden, um beispielsweise einen Kühlschrank zu betreiben. Anders ist es allerdings, wenn es sich bei den Flaschen um nicht angeschlossene Reserveflaschen handelt. Hier müssen die Flaschen gesichert werden. Der ADAC reagiert damit auf Medienberichte, wonach die Polizei Camper auf dem Weg in den Urlaub beanstandet hat, weil die Gasflaschen nicht abgeklemmt worden waren.
Voraussetzung ist jedoch, dass die Gasanlage den gesetzlichen Anforderungen (z.B. DVGW Arbeitsblatt G 607 oder der EN 1949) genügt und über eine gültige Prüfung verfügt. Damit ist sichergestellt, dass ausreichende Maßnahmen zur Verhinderung eines Gasaustrittes getroffen sind.
Der ADAC rät Campern, das Flaschenventil vor jeder Fahrt zuzudrehen, wenn kein Gas benötigt wird. Das Entfernen des Schlauches ist jedoch weder vorgeschrieben noch droht hier ein Bußgeld.
Weitere Informationen rund um das Thema Camping finden Sie in der ADAC-Campingwelt unter www.campingfuehrer.adac.de.
Rückfragen:
Maximilian Maurer
(089) 7676-2632
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2009 - 01:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117670
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2989 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verwirrung um Gasflaschen in Wohnmobilen und Caravans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).