Rheinische Post: Notfalls Impfpflicht

Rheinische Post: Notfalls Impfpflicht

ID: 1176803
(ots) - Die Idee einer Impfpflicht gegen Masern in
Deutschland ist ein alter Hut; in der DDR bestand sie, und weil sie
herrschte, wurde über sie nicht diskutiert. Sie war ein sinnvolles
Gesetz und rettete Leben. Jetzt zieren sich Politiker bei der
Einführung der Impfpflicht, weil sie die Eltern lieber aufrütteln,
informieren und selbstbestimmt entscheiden lassen möchten. Leider
haben weder Politiker noch Mediziner das Informieren je professionell
gelernt; so bieten die Flyer der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung nur typisches Broschüren-Gebrabbel. Man bekommt wenig
geboten und lernt fast nichts. Hat schon einmal jemand einen
originellen TV-Werbespot zum Thema Impfen gesehen? Wie wenig
Info-Kampagnen zu medizinischen Themen tatsächlich wirken, sehen wir
bei den Organspenden: Deren Zahl sinkt dramatisch. Die Idee einer
ärztlichen Impfberatung als Zugangsklausel für Kindergärten ist
richtig. Aber sie muss Teil eines Stufenplans sein. Greift Methode A
nicht, muss Methode B an den Start. Bleiben weiterhin viele Eltern
impfmüde, sollte der Staat das Impfen anordnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kein Wort der Reue - Kommentar Rheinische Post: Heute brüllen, morgen kleinlaut zustimmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2015 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176803
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Notfalls Impfpflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z