Jungunternehmen des Jahres gesucht
Gutmann Global Advisory Partner und ISM vergeben Wirtschaftspreis
"Wir wollen innovative Ideen fördern, Hochschulen und Unternehmen näher zusammenbringen und Gründungen erleichtern", erklärt Michael B. Gutmann, Unternehmensberater und Absolvent der ISM. Gutmann-Global Advisory Partner ist eine in Berlin und Düsseldorf ansässige Unternehmensberatung, die neben der klassischen Managementberatung vor allem junge Gründer und Firmen im Bereich Nachfolgeregelung unterstützt.
Gemeinsam mit der International School of Management sucht die Unternehmensberatung herausragende Ideen zur Unternehmensgründung sowie bereits gegründete Unternehmen, die fachliche und finanzielle Unterstützung benötigen. Die beste Geschäftsidee wird im Oktober 2015 mit einer Beratungsleistung im Wert von 25.000 Euro sowie einer finanziellen Unterstützung der Unternehmung durch Investoren prämiert.
Der Wirtschaftspreis richtet sich an Studierende und Absolventen der ISM. Im Rahmen eines Workshops im April 2015 erhalten Interessenten fachliche Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans und bekommen Hilfestellung zu verschiedenen Themen rund um die Unternehmensgründung, wie beispielsweise Investorengespräche, Steuer- und Vertragswesen.
Details zum Wirtschaftspreis, dem zeitlichen Ablauf sowie zum Bewerbungsverfahren und Aufbau des Businessplans finden Sie online unter www.gutmann-gap.de/wirtschaftspreis.
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.
Datum: 24.02.2015 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176919
Anzahl Zeichen: 2767
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jungunternehmen des Jahres gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).