Qualifizierung bietet neue Zukunftsperspektiven

Qualifizierung bietet neue Zukunftsperspektiven

ID: 1177190

Mit einem beispielhaften Modellprojekt sorgt der Personaldienstleister BERA für die Fachkräftesicherung in der Region.



(firmenpresse) - Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Ein immer weiter voranschreitender technischer Fortschritt sowie immer komplexer werdende Tätigkeiten sorgen dafür, dass es für Bewerber ohne spezifische Fachkenntnisse immer weniger Möglichkeiten der Anstellung gibt. Die vom Arbeitsmarktgestalter BERA initiierte Qualifizierungsmaßnahme wirkt diesem Trend entgegen.

„Arbeitskräfte zu Fachkräften aus- oder weiterzubilden und diese in den Markt zu integrieren ist auch uns ein besonderes Anliegen. Schließlich kann so Arbeitslosigkeit beendet, bzw. vermieden werden“, erklärt Gerhard Wachmeier von der Agentur für Arbeit in Ansbach. Aktuell werden in enger Zusammenarbeit zwischen der BERA, der Agentur für Arbeit und dem in Endsee bei Rothenburg o.d.T. angesiedelten, österreichischen Möbelteilehersteller, der Speedmaster GmbH, 15 Teilnehmer zum Maschinen- und Anlageführer ausgebildet. Die Maßnahme dauert fünf Monate und setzt sich aus einer praktischen und theoretischen Ausbildung im bfz Westmittelfranken sowie einem Betriebspraktikum bei Speedmaster zusammen. Nach erfolgreichem Abschluss erhält jeder der Teilnehmer nicht nur ein aussagekräftiges Zertifikat, sondern auch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im neu erlernten Segment. Das Besondere an dieser Qualifizierung - bereits während der Ausbildungsphase im bfz erhalten die Teilnehmer ihre vollen Bezüge. „Diese Maßnahme bietet große Vorteile für alle Beteiligten. So erhalten die Teilnehmer der Bildungsmaßnahme nicht nur die Möglichkeit sich in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten, sondern auch die Chance auf eine berufliche Zukunft im Betrieb. Am Ende bekommt die Firma Speedmaster gut ausgebildete und vor allem auch hoch motivierte neue Arbeitskräfte“, erklärt Benjamin Seidel, verantwortlicher Seminarleiter des bfz. Auch der Betriebsleiter des Möbelherstellers, Christian Leidenberger, ist sich der Vorteile für sein Unternehmen bewusst: „Bereits während der Schulung werden unsere zukünftigen Mitarbeiter für den Werkstoff Holz sensibilisiert und auf den Umgang mit unseren modernen Maschinen vorbereitet. Da die Anlernphase im Anschluss an die Ausbildung sehr kurz gehalten werden kann, ist es uns möglich, gleich mehrere neue Mitarbeiter im Unternehmen begrüßen zu dürfen“.



Als Karrierepartner ermöglicht es die BERA auch zukünftig motivierten Mitarbeitern, an derartigen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen und sich beruflich weiterzubilden. Für Fragen zu beruflichen Perspektiven steht das Team der BERA in Rothenburg o.d.T. interessierten Bewerbern gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil BERA
Das Leistungsspektrum des inhabergeführten und wirtschaftlich unabhängigen HR-Dienstleisters BERA GmbH reicht von der Personalberatung über die Vermittlung bzw. Überlassung von Fach- und Führungskräften bis zum Management von Master Vendor- und On-Site-Projekten. Zum Unternehmen gehören außerdem die MEDICALBERA, das Erste Deutsche Zentrum für Leistungsmanagement sowie das unternehmenseigene Schloss zu Hopferau.
Die BERA versteht sich als Arbeitsmarktgestalter und strategischer Partner mit nachhaltigen HR-Lösungen, von denen Kunden wie Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Auf Grund ihrer werteorientierten Firmenphilosophie sowie hohen Service- und Beratungsqualität wurde die BERA bereits mehrfach von unabhängigen Institutionen ausgezeichnet.
Mit Standorten im Allgäu, Bad Mergentheim, Crailsheim, Eisenach, Heilbronn, Hohenlohe, Ingolstadt, Obersontheim, Rothenburg o.d.T. und Schwäbisch Hall gehört die BERA zu den größten Arbeitgebern Heilbronn-Frankens.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bera.eu oder direkt über:

BERA GmbH
Christian Schweikardt (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 59436 – 14
christian.schweikardt(at)bera.eu
www.facebook.com/beragmbh
https://www.xing.com/company/beragmbh



drucken  als PDF  an Freund senden  Schon jetzt vormerken: 16. April 2015, 9:30 bis 14 Uhr TU-Präsident Helmut Schmidt aus Kaiserslautern ist
Bereitgestellt von Benutzer: beramarketing
Datum: 24.02.2015 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177190
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schweikardt
Stadt:

Rothenburg o.d.T.


Telefon: 07131/59436-14

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualifizierung bietet neue Zukunftsperspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BERA erweitert regionales CSR-Engagement ...

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der regionale HR-Spezialist BERA, über das gesetzliche Maß hinaus, für unterschiedlichste soziale Projekte. Ganz aktuell entwickelten die Auszubildenden und Studenten der BERA ein Konzept, das sozial benac ...

BERA - Arbeit. Zukunft. Erfolg. ...

Die Zukunft hat längst begonnen, wir stecken bereits mitten in ihr. Dies lässt sich schon an einer immer schnelllebigeren Arbeitswelt erkennen, welche im Zuge der Digitalisierung unterschiedlichste, und vor allem immer radikalere, Veränderungen m ...

Alle Meldungen von BERA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z