Neues Verfahren im Fokus - 3D Technologien in der Schmuckbranche
ID: 1177629
Die 3D Produktanimation simuliert eine 3D-Ansicht Ihres Produkts und lässt es so plastisch und wesentlich realistischer erscheinen. Dadurch erhält der Betrachter eine sehr viel bessere Vorstellung vom Objekt.
Materialkombinationen und Proportionen lassen sich ohne großen Aufwand simulieren und sofort fotorealistisch visualisieren. Damit man sich ein ganz genaues Bild von einem Schmuckstück machen kann, wird es zunächst am PC konstruiert. Fotorealistische Bilder und 3D-Ansichten geben dabei die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, noch bevor mit der eigentlichen Goldschmiedearbeit begonnen wird. Mit einer parametrischen 3D-Konstruktionssoftware lassen sich nach Erstellung des Grundmodells, alle Maße mit geringem Aufwand modifizieren und an Kundenwünsche, Ringweiten oder Steingrößen anpassen. Sogar das spätere Endgewicht des Schmuckstückes lässt sich aufs zehntel Gramm genau ermitteln und damit der Materialaufwand bestimmen. Kombiniert man diese Technik mit goldschmiedischem Wissen bei der Konstruktion sowie handwerklichem Können beim Zusammenbau und Finish, können hiermit Schmuckstücke entstehen, die an Präzision und formalem Ausdruck weit über dem Durchschnitt liegen.
Eine große Sicherheit beim Verkauf Ihrer Arbeiten bietet das fotorealistische Rendering. Fotorealistische Produktaufnahmen Ihrer Entwürfe helfen Ihnen bei der Kommunikation mit dem Kunden, vermeiden Missverständnisse und somit auch unnötige Kosten, Zeit und Arbeit.
Mehr Informationen unter:
http://www.profimasking.de/schmuck-onlineshops-bildbearbeitung.html
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Webseite: http://www-profi-3d.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Profi-3D ist ein Servicedienstleister für 3D Visualisierung, 3D Modellierung, 3D Animationen, CAD Visualisierung, Rendering Services, Filme und 3D Games für Hersteller, Agenturen, Händler, Webshopbetreiber, öffentliche Einrichtungen sowie Architekten, Designer, Modellbauer und Kreative.
Pressekontakt:
Profi-3D
z.Hd. Heike Hörath
Föhrenstraße 33
D-90530 Wendelstein
Tel.: 09129/2969696
FAX: 03212/1395849
e-mail: info(at)profi-3d.de
Datum: 25.02.2015 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177629
Anzahl Zeichen: 2235
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Hörath
Stadt:
90530 Wendelstein
Telefon: 09129/2969696
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Verfahren im Fokus - 3D Technologien in der Schmuckbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profi-3D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).