Winkelmeier-Becker/Heil: Textilsiegel schafft mehr Klarheitüber Produktionsbedingungen

Winkelmeier-Becker/Heil: Textilsiegel schafft mehr Klarheitüber Produktionsbedingungen

ID: 1177962
(ots) - Druck für faire Löhne in den Herstellerländern
wächst

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Recht und
Verbraucherschutz hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller den
Startschuss für das Textilsiegel "Grüner Knopf" gegeben. Hierzu
erklären die rechts- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin,
Elisabeth Winkelmeier-Becker und die Verbraucherschutzbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil:

"Der "Grüne Knopf" wird Verbrauchern künftig die Möglichkeit
geben, die Produktionsbedingungen von Textilien selbst zu
kontrollieren. Die dazugehörige Internetseite kann schon ab morgen
besucht werden. Das vom Textilbündnis eingeführte Siegel soll dann
direkt auf den Kleidungsstücken oder über eine App Aufschluss darüber
geben, ob ein Kleidungsstück zu fairen Bedingungen produziert wurde
oder nicht. Die notwendigen Informationen werden von den Teilnehmern
des im letzten Jahr von Entwicklungsminister Gerd Müller eingeführten
Textilbündnisses bereitgestellt. Unmenschliche Arbeitsbedingungen und
Zustände wie im 19. Jahrhundert in den Produktionsländern haben zur
Gründung des Bündnisses im letzten Jahr geführt."

Hintergrund:

Mit dem Textilsiegel erhalten Verbraucher in Zukunft die
Möglichkeit, direkt zu vergleichen, ob ein Kleidungsstück zu fairen
Bedingungen produziert worden ist; dazu zählen soziale Standards wie
gerechte Löhne und humane Arbeitsbedingungen. Für die Unternehmen die
fair produzieren, ergeben sich daraus auch Qualitäts- und
Wettbewerbsvorteile gegenüber den Wettbewerbern, die nicht fair
produzieren.

Bisher gehören dem Siegel 59 Teilnehmer aus Wirtschaft und
Verbraucherbverbänden an. Entwicklungsminister Gerd Müller, der das
Bündnis initiierte, erwartet, dass sich dem Bündnis in den nächsten
Monaten weitere Teilnehmer anschließen werden. Wir erwarten, dass die


Unternehmen dieser Aufforderung nachkommen werden. Damit kann das
Siegel ein echtes Qualitätsmerkmal für fair und ehrlich produzierte
Kleidung werden.

Morgen geht die Internetseite des Textilsiegels "Grüner Knopf" an
das Netz unter www.textilsiegel.de.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Experten fordern umfassende Hartz-Reform
SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2015 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177962
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Heil: Textilsiegel schafft mehr Klarheitüber Produktionsbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z