Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Unterrichtsausfall

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Unterrichtsausfall

ID: 1178048
(ots) - Jubel über weniger ausgefallene
Unterrichtsstunden ist unangebracht. Der Blick in die Statistik
zeigt, dass diese Tendenz zwar stimmen mag, allerdings darüber hinweg
täuscht, dass deutlich mehr Vertretungsunterricht stattgefunden hat.
Der ist mit Fachunterricht nicht vergleichbar. Außerdem tauchen in
den Zahlen von Ministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) bestimmte Fächer
nicht auf. Einfach weil sie erst gar nicht auf dem Stundenplan landen
- aus Mangel an Lehrkräften. Was bringt es Schülern, wenn sie
fachfremd betreut werden? Und wie intensiv der Lerneffekt ist, wenn
der Lehrer nicht da ist und selbstständig gelernt werden soll, kann
sich jeder ausmalen. Es bringt nichts. Trotzdem gilt es nach
Löhrmanns Definition statistisch nicht als Unterrichtsausfall. Das
ist Augenwischerei.

Wer die Lage auch angesichts zusätzlicher großer Aufgaben wie
Inklusion verbessern will, muss Geld in die Hand nehmen: mehr Lehrer,
Sozialpädagogen und Flexibilität bei Ersatzkräften während Elternzeit
und Sabbatjahr. Nur wenn genügend Fachlehrer präsent sind und Schulen
nicht ständig Löcher stopfen müssen, funktioniert das System.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Stolzer Alleingang im All Badische Neueste Nachrichten: zu Verfassungsschutz - IS - Milizen
Kommentar von Udo Stark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2015 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178048
Anzahl Zeichen: 1403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Unterrichtsausfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z