Rheinische Post: SPD-Vize Stegner begrüßt Schäubles Erbschaftsteuer-Pläne

Rheinische Post: SPD-Vize Stegner begrüßt Schäubles Erbschaftsteuer-Pläne

ID: 1178061
(ots) - SPD-Vize Ralf Stegner hat die
Erbschaftsteuer-Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
(CDU) begrüßt. "Schäubles Vorschlag geht in die richtige Richtung",
sagte Stegner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagsausgabe). "Eine Freigrenze von 20 Millionen Euro ist ja
kein Pappenstiel. Da werden wirklich nur Vermögende getroffen", sagte
Stegner. Die 20-Millionen-Grenze sei daher "durchaus sachgerecht".
Schäuble müsse sicherstellen, dass das Verfassungsgericht die nächste
Reform der Erbschaftsteuer nicht wieder kassiere. "Das
Verfassungsurteil zielte ja gerade darauf ab, die Überprivilegierung
reicher Firmenerben zu beseitigen", so Stegner. "Außerdem gilt es,
die Einnahmen für die Länder zu sichern", sagte der Parteilinke.
Schäuble will für Erben größerer Betriebe eine Freigrenze von 20
Millionen Euro einführen. Liegt der Wert des Erbes darüber, muss der
Erbe eine individuelle Bedürfnisprüfung durchlaufen. Die
Beanspruchung der Verschonungsregeln bei der Erbschaftsteuer wird für
ihn künftig erschwert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vermieter glauben nicht an Wirkung der Mietpreisbremse / Mieterbund rechnet mit einer Million betroffener Mieter Neue Westfälische (Bielefeld): NRW hebt Stallpflicht auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178061
Anzahl Zeichen: 1295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Vize Stegner begrüßt Schäubles Erbschaftsteuer-Pläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z