Zentralratspräsident Schuster stellt Kippa-Tragen in Problemvierteln in Frage

Zentralratspräsident Schuster stellt Kippa-Tragen in Problemvierteln in Frage

ID: 1178137
(ots) - Der Präsident des Zentralrats der Juden in
Deutschland, Josef Schuster, hat sich besorgt über den zunehmenden
Antisemitismus hierzulande geäußert.

Schuster sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die meisten
jüdischen Einrichtungen seien gut gesichert. Auch sollten sich Juden
nicht aus Angst verstecken. Andererseits könnte es in bestimmten
Stadtvierteln durchaus angeraten sein, sich nicht mehr als Jude zu
erkennen zu geben.

"Ein Verstecken ist nicht der richtige Weg. Die Frage ist, ob es
tatsächlich sinnvoll ist, sich in Problemvierteln, in Vierteln mit
einem hohen muslimischen Anteil als Jude durch das Tragen der Kippa
zu erkennen zu geben, oder ob man da besser eine andere Kopfbedeckung
trägt..... Es ist eine Entwicklung, die ich so vor fünf Jahren nicht
erwartet habe, und die schon auch ein wenig erschreckend ist", sagte
der Zentralrats-Chef.

Das Interview zum Nachhören: http://ots.de/hlE3V



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Koalition ohne Vision - Bundesregierung bleibt Reformen schuldig / Leitartikel von Nils R. Kawig zur aktuellen Berliner Koalitionspolitik Investitionssumme verdoppelt – Fachkräfteberatung gefragt: -	ZAB schloss das Jahr 2014 mit 3.032 Jobs erfolgreich ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2015 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178137
Anzahl Zeichen: 1235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentralratspräsident Schuster stellt Kippa-Tragen in Problemvierteln in Frage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z