Sitzplatzangebot im PKW: Rücksitze werden von der Mehrheit zwar kaum genutzt, dennoch dominieren Fahrzeuge mit 5 Sitzen den Markt
ID: 117829
Obwohl Fahrzeuge mit 5 Sitzen mit Abstand den größten Marktanteil haben, gibt mehr als die Hälfte der befragten Autofahrer an, den hinteren Sitzbereich kaum zu nutzen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q ergeben.

(firmenpresse) - Insgesamt 40% der Befragten empfinden die Rücksitze in ihrem Fahrzeug als eher unwichtig. Dabei ist eine klare Abhängigkeit vom Alter der Autofahrer erkennbar. Mit zunehmendem Alter wird der hintere Sitzbereich immer unwichtiger. Bedingt durch die Mitnahme von Kindern schätzen außerdem Frauen die Rücksitze wichtiger ein als Männer. Noch deutlich wird das Bild, wenn man nach der Nutzungshäufigkeit der Rücksitze fragt. Immerhin 62 % der Autofahrer geben an, den hinteren Sitzbereich nur selten oder sogar nie zu nutzen. Auch hier gilt: Je älter die Autofahrer, desto seltener sind die Rücksitze besetzt und Frauen nutzen die Rücksitze öfter als Männer. Zudem steigt die Nutzungshäufigkeit mit der Haushaltsgröße.
Die Autofahrer wurden zudem gefragt, mit wievielen Sitzen ihr aktuelles Fahrzeug ausgestattet ist, und wieviele Sitze ihr nächstes Fahrzeug vermutlich haben wird. Unter Betrachtung demografischer Merkmale wie Alter, Geschlecht und Haushaltsgröße lassen sich folgende Profile ableiten:
2-Sitzer
2-Sitzer haben insgesamt nur einen Anteil von 1%. Die Fahrer sind etwas häufiger in der Altersgruppe zwischen 40-49 Jahren und in Haushalten mit 3-4 Personen zu finden, was vermuten lässt, dass diese Fahrzeugvariante öfter als zusätzliches Fahrzeug genutzt wird.
Vertraut man der geäußerten Absicht der Befragten, dürfte der Marktanteil der 2-Sitzer in Zukunft noch deutlich ansteigen.
4-/5-Sitzer
Der klassische 4- bzw. 5-Sitzer dominiert mit einem Anteil von zusammen 93 % klar den Markt, der Anteil dürfte sich in Zukunft jedoch leicht verringern. Speziell die 4-Sitzer, wie der VW Fox oder Seat Arosa, erreichen einen Anteil von 8 % und sind besonders beliebt in der Altersgruppe 60+. Weiterhin werden die 4-Sitzer deutlich häufiger von Frauen als von Männern gefahren.
7-Sitzer
Diese Fahrzeugvariante hat insgesamt zwar nur ein Anteil von 6%, der sich auch in Zukunft kaum erhöhen dürfte. Besonders beliebt ist der 7-Sitzer jedoch in größeren Haushalten. Während in 1- und 2-Personen-Haushalten der Anteil der 7-Sitzer bei nur 2 % liegt, beträgt er in 3-/4-Personen Haushalten bereits 7 % und steigt in 5(+)-Personen-Haushalten auf 29 %!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 11.09.2009 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117829
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11-09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sitzplatzangebot im PKW: Rücksitze werden von der Mehrheit zwar kaum genutzt, dennoch dominieren Fahrzeuge mit 5 Sitzen den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).