Weiterer Anstieg der im EU-Handel tätigen Unternehmen

Weiterer Anstieg der im EU-Handel tätigen Unternehmen

ID: 117834

Weiterer Anstieg der im EU-Handel tätigen Unternehmen



(pressrelations) - >Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben im Laufe des Jahres 2008 in Deutschland etwa 585 000 Unternehmen Waren aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezogen oder Waren dorthin geliefert. Damit ist die Zahl der im EU-Handel tätigen Unternehmen gegenüber dem Vorjahr um knapp 13 000 angestiegen. Mehr als 480 000 Unternehmen führten Waren aus anderen EU-Mitgliedstaaten ein, während etwa 245 000 Unternehmen als Exporteure tätig waren.

Der innergemeinschaftliche Handel wird weiterhin von großen Unternehmen dominiert. Der wertmäßige Anteil dieser Unternehmen an den Gesamtausfuhren ist allerdings gegenüber den Vorjahren etwas rückläufig. So erzielten die 42 Unternehmen, die im Jahr 2008 jeweils Waren für mehr als eine Milliarde Euro versandten, 28,4% der Exportumsätze mit EU-Mitgliedstaaten. Im Jahre 2006 hatte der Anteil der großen Unternehmen noch bei über 30% gelegen. Bei den Wareneingängen erreichten 39 Unternehmen einen Importumsatz von mehr als einer Milliarde Euro und damit einen Anteil von knapp 22% an den Gesamteinfuhren aus den anderen EU-Mitgliedstaaten. Das entsprach in etwa den Vorjahresergebnissen.

Bei den Versendungen in die EU hatten über 210 000 Unternehmen (knapp 90%) einen Umsatz von weniger als einer Million Euro. Auf sie entfiel aber nur ein wertmäßiger Anteil von unter 4%. Bei Unternehmen in Deutschland, die Waren aus der EU beziehen, hatten im Jahr 2008 über 450 000 und damit fast 95% Eingänge von weniger als einer Million Euro. Der wertmäßige Anteil dieser Unternehmen an den gesamten deutschen EU-Einfuhren lag bei 5,5%.

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Rainer Seibel,
Telefon: (0611) 75-3381,
E-Mail: info-aussenhandel@destatis.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WESTERWELLE-Interview für die Großhandelspreise August 2009: - 8,3% zum August 2008
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2009 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117834
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer Anstieg der im EU-Handel tätigen Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z