Rheinische Post: Antisemitismus kontern

Rheinische Post: Antisemitismus kontern

ID: 1178699
(ots) - Übergriffe gegen Juden gehören in Deutschland
zum Alltag: Sie finden auf der Straße, auf dem Schulhof, in
Bahnhöfen, auf Fußballplätzen und in den sozialen Medien statt. Was
gehen uns die Juden an, vor allem wenn man sieht, was sie in Israel
so treiben? So lautet der Gedankengang vieler. Doch genau das ist
falsch. Der Judenhass in ganz Europa ist heute vor allem ein
muslimisch-arabischer - von ihm geht anscheinend die größte Gefahr
aus. Das passive Verhalten der Mehrheitsgesellschaft nährt ihn. Juden
sind Seismographen einer Gesellschaft. Wenn sie sich gezwungen sehen,
einen Teil ihrer Identität zu verstecken, müssen die Alarmglocken
schrillen - vor allem bei Nicht-Juden! Staat und Zivilgesellschaft
dürfen es nicht dulden, dass No-go-Areas entstehen für Menschen mit
Kippa. Oder mit Kopftuch. Oder mit nichtweißer Hautfarbe. Die Justiz
muss mit klaren Urteilen gegen gewaltsame Attacken vorgehen. Denn es
ist fatal zu glauben, dass wir den latenten Antisemitismus in manchen
Milieus einfach loswerden können wie ein Paket, das man
zurückschickt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Frau Löhrmann, fahren Sie mal nach Hamburg Landeszeitung Lüneburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2015 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178699
Anzahl Zeichen: 1296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Antisemitismus kontern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z