Plenarwoche: - GRÜNE informieren über die Schwerpunkte der Sitzungswoche und das aktuelle Geschehen im Internet
ID: 117878
Plenarwoche: - GRÜNE informieren über die Schwerpunkte der Sitzungswoche und das aktuelle Geschehen im Internet
Neben den entsprechenden Dokumenten wie Anträgen, Gesetzesvorlagen und Redebeiträgen werden auch die Aufnahmen des hr-Fernsehens direkt verlinkt. So ist für alle, die an dem Geschehen im Hessischen Landtag interessiert sind, aktuelle Information gesichert. Wobei natürlich der Fokus dabei auf den Initiativen und Abgeordneten der GRÜNEN liegt. "Wir wollen damit den Bürgerinnen und Bürgern das Parlament und damit auch die Politik insgesamt näher bringen", betont der Parlamentarische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner.
Für die kommende Plenarsitzung sind die Themen unter anderem die Regierungserklärung der Kultusministerin, der Haushaltsplan für 2010, das Nachtflugverbot, Atomausstieg - Biblis A und B, die Gleichstellung von Lebenspartnerschaften, genetische Diskriminierungen im öffentlichen Dienst und das vierte Hessische Zukunftsenergie- und Klimaschutzgesetz.
Im Internet unter: www.gruene-fraktion-hessen.de- Plenum
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117878
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plenarwoche: - GRÜNE informieren über die Schwerpunkte der Sitzungswoche und das aktuelle Geschehen im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).