Hygienelicht – eine neue Waffe im Kampf gegen Krankenhauskeime
ID: 1178795
Multiresistente Krankheitskeime (MRSA) sind der Schrecken deutscher Krankenhäuser, obwohl große Anstrengungen unternommen werden, um MRSA zu bekämpfen.
Da fragt sich, was die keimtötende Beschichtung einer Deckenleuchte für die Hygiene des gan-zen Raums bringen soll. Dazu Dipl.-Chem. Lutz Gradewald vom Hersteller NADICO: „In jedem Raum gibt es eine natürliche Luftbewegung – Konvektion –, durch die die Luft immer wieder an die Zimmerdecke herangeführt wird. Elektrostatik und die Wärmeabstrahlung der Leuchte tun ein Übriges, damit alle durch die Luft übertragbaren Keime von der Leuchtenoberfläche gerade-zu angezogen und dort durch Photokatalyse zersetzt werden.“
Nach Herstellerangaben erreicht man damit eine Reduzierung der Keimbelastung in der Luft um deutlich über 90 %. „Die Beschichtung der Deckenleuchten ist natürlich nur einer von vielen Bausteinen einer optimalen Krankenhaushygiene. Im Auto verzichten wir ja auch nicht auf den Airbag, nur weil wir schon den Sicherheitsgurt haben“ argumentiert Gradewald. Vorteilhaft sei auch, dass die Beschichtung sich nicht verbrauche und dass die Keime keine Resistenzen ge-gen die Photokatalyse entwickeln könnten.
Die unter der Marke „HG-Lights“ angebotene Beschichtung eignet sich für alle Leuchten, die über eine geschlossene Abdeckung bzw. Streuscheibe verfügen, also vor allem für moderne LED-Leuchten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
multiresistente-krankheitskeime
mrsa
raumluft
hygieneleuchte
hygienebe
schichtung
keimtoetend
photokatalytisch
beschichtung
titandioxid
hg
lights
photokatalyse
led
leuchte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Firmentportrait: Die NADICO Technologie GmbH wurde im Jahr 2002 in Langenfeld/Rhld. gegründet. Heute ist die Gesellschaft im Bereich der Herstellung und dem Vertrieb von Nanoprodukten tätig. TitanShield® und TitanProtect® sind eingetragene Marken der NADICO-Gruppe. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Gesellschaft liegt in der Entwicklung von neuen Produkten der chemischen Nanotechnologie für die Beschichtung und Veredelung von Oberflächen.
Datum: 27.02.2015 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178795
Anzahl Zeichen: 1936
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schiemann
Stadt:
Langenfeld
Telefon: 021733921820
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hygienelicht – eine neue Waffe im Kampf gegen Krankenhauskeime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NADICO Technologie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).