Keineswegs, sagt das in Langenfeld/Rheinland ansässige Chemieunternehmen NADICO Technologie. Dort versieht man im Auftrag von Leuchtenherstellern han ...
Eine aktuelle Meldung der DGKH (Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene) geht davon aus, dass die Anzahl der nosokomialen Infektionen (Krankenha ...
Eine neue Methode, die Verbreitung von MRSA durch die Luft zu verhindern, ist der Einbau so-genannter Hygieneleuchten, die mit einer Beschichtung aus ...
Nein, sagt ein kleines Chemieunternehmen aus dem Rheinland und verweist auf seine Oberflächenbeschichtungen aus photokatalytisch aktivem Titandioxid, ...
Umweltzonen und verbesserte Filtertechniken lösen das Problem bisher nicht wirklich. Auch der durch die EU geplante Emissionshandel für die Luftscha ...
Selbstreinigende Fassaden, aktive Luftreinigung und antimikrobielle Oberflä-chen. Das sind die Highlights einer neuen Technologie auf Basis von photo ...
Die aktuelle Diskussion zum Gefährdungspotential nanotechnischer Produkte und Anwendungen, angestoßen durch eine Pressemitteilung des Bundesumweltam ...
Eine neue Allzweckwaffe gegen die Übertragung der Schweinegrippe kommt aus dem Bereich der Nanotechnologie. Es handelt sich um eine neuartige Beschic ...