Strobl / Mayer: Unionsfraktion begrüßt Verständigung bei Kirchenasyl

Strobl / Mayer: Unionsfraktion begrüßt Verständigung bei Kirchenasyl

ID: 1179192
(ots) - Tatsächlich Verfolgten muss geholfen werden

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat sich mit
Vertretern der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland
zum Kirchenasyl verständigt. Hierzu erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Strobl, und der
innenpolitische Sprecher Stephan Mayer:

Thomas Strobl: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die
Verständigung auf das Kompromissverfahren zwischen unserem
Bundesinnenminister und den christlichen Kirchen. Mit Thomas de
Maizière sind wir uns völlig einig, dass über das Asyl in Deutschland
nach staatlichem Recht entschieden wird. Zugleich sind Kirchen für
die Union ein sakraler Raum, den wir in besonderem Maße respektieren.

Für den Vollzug der Asylentscheidungen sind die Länder zuständig.
Wir gehen daher davon aus, dass sie nach Recht und Gesetz handeln und
nach nichts anderem.

Die Union steht für ein gerechtes Asylsystem: Den tatsächlich
Verfolgten helfen wir gerne und mit offenem Herzen. Wenn aber ein
Asylantrag abgelehnt wird und auch sonst kein Grund für einen
Verbleib in Deutschland besteht, muss der Bewerber in den
Herkunftsstaat zurück. Wer nicht freiwillig zurückkehrt, den müssen
die Länder konsequent abschieben."

Stephan Mayer: "Das großartige Engagement vieler Christen und der
Kirchen für Flüchtlinge ist sehr zu begrüßen. Diese Unterstützung ist
wichtig für die Hilfsbedürftigen, die nach Deutschland kommen. Das
kann nicht oft genug betont werden. Zugleich ist es richtig, die
Tradition des Kirchenasyls im Kern nicht infrage zu stellen, aber
eine rechtstaatliche Lösung im Dialog zwischen den Kirchen und dem
zuständigen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu finden. Am
Ende trägt der Staat die Verantwortung für Flüchtlingsaufnahme und


Unterbringung und vor allem für die Durchführung eines
rechtsstaatlichen Asylverfahrens."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa-Terminvorschau vom 2. bis 15. März 2015 WAZ: Gleiche Leistung, aber weniger Geld. Kommentar von Matthias Korfmann zum Lehrerstreik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2015 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179192
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strobl / Mayer: Unionsfraktion begrüßt Verständigung bei Kirchenasyl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z