Rheinische Post: BA-Vorstand Alt: Zahl der Aufstocker sinkt durch Mindestlohn um 50 000

Rheinische Post: BA-Vorstand Alt: Zahl der Aufstocker sinkt durch Mindestlohn um 50 000

ID: 1179281
(ots) - Das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für
Arbeit, Heinrich Alt, erwartet, "dass durch den Mindestlohn die Zahl
der in Vollzeit beschäftigten Aufstocker, die als Single leben,
zurückgeht". Alt sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe): "Wir gehen davon aus, dass durch den
Mindestlohn in diesem Jahr die Zahl der Aufstocker um 50 000 sinken
wird. Finanziell rechnen wir bei den Leistungen der Grundsicherung
mit einer Entlastung von 700 bis 900 Millionen Euro." Das Thema
Aufstocker sei aber nicht mit dem Mindestlohn erledigt. Bei
mehrköpfigen Bedarfsgemeinschaften werde auch der Mindestlohn in
vielen Fällen nicht zur Existenzsicherung reichen. Zu weiteren
Auswirkungen des Mindestlohns sagte Alt: "Wir können bislang keine
gravierenden Auswirkungen am Arbeitsmarkt feststellen, weder positiv
noch negativ." In der Debatte um Änderungen am Mindestlohn warnte Alt
vor Schnellschüssen. "Ich bin dafür, das Gesetz einige Monate lang
seriös zu beobachten und nicht schon nach acht Wochen wieder
gesetzgeberisch tätig zu werden. Ich warne vor Hektik bei Änderungen
am Mindestlohn."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt zu Griechenhilfe: Rheinische Post: BA-Vorstand Alt fordert 400 Millionen Euro mehr für Integration von Zuwanderern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179281
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BA-Vorstand Alt: Zahl der Aufstocker sinkt durch Mindestlohn um 50 000"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z