Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: OWL und der Wettbewerb um die besten Köpfe
Herausforderung
HUBERTUS GÄRTNER
ID: 1179440
Verwaltung ist ein großer Wettbewerb um die besten Köpfe entbrannt.
Ein Grund liegt darin, dass Spezialisten stark nachgefragt und in
etlichen Bereichen zur Mangelware geworden sind. Der Wettbewerb
funktioniert hier aber auch nur, weil die Menschen heute insgesamt
viel mobiler sind. Vor allem viele gut gebildete unter ihnen sind
"Weltbürger", die ihren Aufenthalt und Lebensmittelpunkt häufiger und
ohne größere Probleme verändern. Sie sind bereit, heute in Europa,
morgen in Asien und übermorgen in Amerika zu arbeiten. Als Trend gilt
derzeit, dass vor allem die großen Metropolen auf die Spitzenkräfte
von Universitäten oder privaten Unternehmen eine besondere
Anziehungskraft ausüben. Große Städte verkörpern seit eh und je Tempo
und Fortschritt, während das Leben auf dem Lande als behäbig und
rückständig gilt. In dieser Situation hat es die Region OWL nicht
leicht, sie steht vor einer großen Herausforderung. OWL hat
erfolgreichste Wirtschaftsunternehmen, aber sein Image lässt noch zu
wünschen übrig. Hier müssen die Strategen den Hebel ansetzen, um
nachhaltig erfolgreich zu sein.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2015 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179440
Anzahl Zeichen: 1415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: OWL und der Wettbewerb um die besten Köpfe
Herausforderung
HUBERTUS GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).