Rheinische Post: Ein Fanal für die Zukunft Russlands nach Putin Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Ein Fanal für die Zukunft
Russlands nach Putin

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 1179438
(ots) - Boris Nemzow stand für ein anderes Russland.
Eines, das mit Reformen den Einfluss der Oligarchen beschneidet, die
Aggression gegen die Nachbarn beendet und sich von einem "gelenkten"
Demokratieverständnis zu echter Chancengleichheit in einem liberalen
Staat entwickelt. Die vier Kugeln in den Rücken töteten den Menschen
Nemzow. Aber sie trafen auch seine von vielen Russen geteilte
freiheitliche Geisteshaltung. Und sie signalisieren, dass es in
diesem System Akteure gibt, die keine Regeln anerkennen, sondern
skrupellos nur die eigenen Interessen verfolgen. Vor diesem
Hintergrund erscheint der Streit um Verschwörungstheorien
kleinkariert, greift auch die Interpretation zu kurz, Putin habe -
unabhängig von möglichen Verstrickungen seines Umfeldes - selbst das
Klima geschaffen, in dem diese Bluttat möglich wurde. Der Mord reicht
über Putin hinaus und setzt ein Fanal für die Entwicklung Russlands
in der Zeit nach Putin. Lebte Putin in einer funktionierenden
Demokratie, wäre er der erste gewesen, der sich am Ort der Bluttat
verneigt hätte, um die aufgewühlte Nation nicht noch weiter zu
spalten. Dass er es bei einem dürren Beileidstelegramm beließ, zeugt
nicht von Stärke.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU schafft Kunst-Fakten

Kommentar Von Thomas Reisener Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: OWL und der Wettbewerb um die besten Köpfe
Herausforderung
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2015 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179438
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein Fanal für die Zukunft
Russlands nach Putin

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z