Rheinische Post: Kommentar / Versprechen gegenüber den Lehrern halten = Von Maximilian Plück

Rheinische Post: Kommentar /
Versprechen gegenüber den Lehrern halten
= Von Maximilian Plück

ID: 1180082
(ots) - Die Lehrergewerkschaften, die ihre Mitglieder
zu einer Warnstreikwelle aufgerufen haben, wären gut mit etwas
Selbstkritik beraten. Sie haben bei der Umstellung vom
Bundesangestelltentarifvertrag auf den Tarifvertrag der Länder
geschlafen. Schon damals hätten sie vehementer auf eine
Eingruppierung der angestellten Lehrer dringen müssen. Stattdessen
haben sie sich von den Ländern hinhalten lassen, die darin eine
willkommene Möglichkeit zum Kostensparen sahen. Das Ergebnis sind
unterschiedliche Eingruppierungs-Regelungen: Berlin oder Bayern
zahlen Lehrern deutlich mehr als NRW oder das Saarland. Solventen
Ländern fällt es zudem deutlich leichter, Lehrernachwuchs anzulocken.
Sind solche Wanderungsbewegungen unerwünscht, ist es für die Länder
an der Zeit, bundesweit einheitliche Eingruppierungsregelungen
einzuführen. Sie haben ohnehin erreicht, was sie wollten: Sie haben
nicht nur jahrelang bei den tarifbeschäftigten Lehrern gespart. Sie
haben in dieser Runde zudem mit ihrer Warnung vor den ausufernden
Kosten einer Eingruppierung ein weiteres Argument im Köcher, um auch
bei den Lohnforderungen der übrigen Tarifbeschäftigten Abstriche
durchzusetzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Peter Voithüber den Terroralarm in Bremen Rheinische Post: Kommentar / 
Trotz Prozess im Amt 
= Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180082
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Versprechen gegenüber den Lehrern halten
= Von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z