Kölner Stadt-Anzeiger: Ärzte ohne Grenzen warnt: Ebola-Gefahr ist noch nicht gebannt
ID: 1180104
unverantwortlich, in Sachen Ebola jetzt schon Entwarnung zu geben.
"Solange es neue Fälle gibt, solange die Krankheit nicht ausgerottet
ist, solange ist die Gefahr auch nicht gebannt", sagte der
Vorsitzende der deutschen Sektion von Ärzte ohne Grenzen, Tankred
Stöbe, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Der Kampf
gegen Ebola in Westafrika verändere sich, ergänzte er. "Wir brauchen
jetzt keine großen Behandlungszentren mehr, sondern schnelle und
flexible Hilfseinheiten, also Teams, die hingehen, wo der nächste
Schwerpunkt an Infektionen ist", erklärte Stöbe. Der Chef von Ärzte
ohne Grenzen sagte, es gebe "keine Garantie" dafür, dass die Welt auf
die nächste Krise dieser Art besser vorbereitet sein werde. Das hänge
vielmehr davon ab, wie die Aufarbeitung der Ereignisse jetzt
verlaufe. "Viele Menschen mussten sterben, weil zu spät eingegriffen
wurde. Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse daraus ziehen", sagte
Stöbe.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180104
Anzahl Zeichen: 1228
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ärzte ohne Grenzen warnt: Ebola-Gefahr ist noch nicht gebannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).