CeBIT 2015: gateprotect zeigt IT-Sicherheit ‚Made in Germany’
Vorreiter beim Schutz kritischer Infrastrukturen
Um IT-Systeme und digitale Infrastrukturen in Deutschland zu den sichersten weltweit zu machen, hat die Bundesregierung den Gesetzesentwurf zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) auf den Weg gebracht. Danach sollen die Betreiber kritischer Infrastrukturen künftig einen Mindeststandard an IT-Sicherheit einhalten und erhebliche IT-Sicherheitsvorfälle an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) melden.
gateprotect erfüllt mit seinen Network Protector-Firewalls – made in Germany – die Anforderungen der Bundesregierung schon heute. Die Lösungen überzeugen durch ihre einfache Bedienbarkeit, verfügen über eine vollständig applikationsbasierte Positivvalidierung des gesamten Netzwerkverkehrs und bieten so maximale Netzwerksicherheit für kritische Infrastrukturen. Die sogenannte Positivvalidierung verhindert zuverlässig das Eindringen von unbekannter Malware. Dadurch können Anwender ihre Netzwerke effektiv vor Angriffen abschirmen. So wird das Netzwerk nicht nur nach innen gesichert, sondern auch nach außen, wodurch ein hochwirksamer Schutz vor Datenverlust gewährleistet wird.
Zudem unterstützt gateprotect mit seinen Next-Generation-Firewalls die Empfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), wonach Unternehmen ein mehrstufiges Firewall-Konzept auf Basis des ‚Paketfilter – Application-Level-Gateway – Paketfilter’ (PAP)-Modells zur Gewährleistung der Informationssicherheit verwenden sollten. Der Application-Level-Gateway arbeitet in diesem Modell als Virenscanner und untersucht auf der Anwendungsschicht arbeitende Protokolle.
gateprotect setzt bei seinen Produkten auf Effizienz. So sind gateprotect Firewalls durch ihren geringen Stromverbrauch nicht nur ökologischer, sondern aufgrund eines stabilen Durchsatzes auch performanter als vergleichbare Produkte. Dabei verlässt sich gateprotect nicht auf subjektive Geschwindigkeitsprüfungen und stellt die Richtigkeit publizierter Angaben durch Messungen mit professionellem Equipment sicher. Zudem schützen Produkte von gateprotect durch die Verwendung hochwertiger Hardware- und Softwarekomponenten zuverlässig vor Bedrohungen.
„IT-Sicherheit spielt im digitalen Zeitalter für einen reibungslosen Geschäftsablauf eine immer größere Rolle. Mit unseren IT-Sicherheitslösungen, die ausschließlich in Deutschland entwickelt werden, bieten wir einen stabilen Schutz des Netzwerkes. So können Unternehmen ihre Daten – und damit auch sensible Informationen – verlässlich ohne Hintertüren schützen“, sagt John May, CEO gateprotect GmbH. „Hohe Zufriedenheitswerte unserer Kunden in einer aktuellen Umfrage und die wiederholte Präsenz im Gartner Magic Quadrant für UTM-Firewalls bestätigen, dass unsere Firewalls eine zukunftssichere Investition sind." Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über gateprotect
Die gateprotect GmbH ist seit mehr als zehn Jahren ein führender, international tätiger Hersteller von IT-Sicherheitslösungen im Bereich der Netzwerksicherheit. Zu den in Deutschland entwickelten Lösungen gehören Firewalls mit allen modernen UTM-Funktionalitäten für kleine Betriebe und Mittelstand, Managed-Security-Systeme für größere Unternehmen sowie VPN-Client-Systeme zur vernetzten Anbindung von Zweigstellen und Home Offices. Alle gateprotect UTM-Firewalls sind mit innovativen Sicherheitsfeatures und der patentierten eGUI®-Technologie ausgestattet. Durch die einmalige visuelle Darstellung des Netzwerkes sind auch komplexe Sicherheitssysteme extrem einfach zu bedienen.
Für größere Unternehmen bietet die gateprotect GmbH mit der gateprotect NP-Serie eine Next-Generation-Firewall an, die durch die neuartige Technologie der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations-Whitelisting in einer Single-Pass-Engine für höchste Informationssicherheit auch im Bereich kritische Infrastrukturen steht.
Die gateprotect-Lösungen erfüllen höchste internationale Standards, sind großteils nach „Common Criteria Evaluation Assurance Level 4+ (EAL 4+)“ beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert und mehrfach international ausgezeichnet. Seit 2010 wird gateprotect zudem im renommierten „Gartner Magic Quadrant” für UTM-Firewall-Appliances geführt.
gateprotect ist ein Unternehmen der Rohde & Schwarz-Firmengruppe. Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und -ortungstechnik sowie sichere Kommunikation.
Weitere Informationen:
gateprotect Aktiengesellschaft Germany
Anika Ohlsen – Marketing Director
Valentinskamp 24
D-20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 278 85 0
Fax: +49 (0) 40 278 85 105
E-Mail: Anika.ohlsen(at)gateprotect.com
Internet: www.gateprotect.de
Fink & Fuchs Public Relations AG
Ina Machenheimer
Berliner Straße 164
D-65205 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 741 31 0
Fax: +49 (0) 611 74131 30
E-Mail: gateprotect(at)ffpr.de
Internet: www.ffpr.de
Datum: 03.03.2015 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180205
Anzahl Zeichen: 3384
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Machenheimer
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 741 31 0
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2015: gateprotect zeigt IT-Sicherheit ‚Made in Germany’"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fink & Fuchs Public Relations AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).