Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Bayerische Politik stützt Argumente de

Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Bayerische Politik stützt Argumente des Handwerks

ID: 1181143
(PresseBox) - "Wir sind froh, die Bayerische Staatsregierung an der Seite des Handwerks zu wissen", kommentiert der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, die Ankündigung von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Finanzminister Markus Söder, im Bayerischen Kabinett, sich weiterhin für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung einzusetzen, "ohne den Handwerkerbonus zu opfern". Der BHT-Präsident zeigt sich erfreut, dass die Bayerische Staatsregierung unter Ministerpräsident Horst Seehofer in der Diskussion standhaft bleibt und die Argumente des Handwerks stützt.
Schlagbauer erinnert daran, dass die Energiewende und der Klimaschutz ohne energetische Sanierungsmaßnahmen nicht zu schaffen seien. Zudem rechne sich eine steuerliche Förderung auch für den Fiskus und die Sozialkassen. Pro Euro an Steuern, auf die der Staat verzichte, würden acht bis zehn Euro Investitionen ausgelöst, die wiederum Steuern und Sozialabgaben in die Staatskasse spülten. Schlagbauer: "Die Haus- und Wohnungsbesitzer warten auf einen steuerlichen Anreiz." "Aigner und Söder haben recht, dass mit einer Einschränkung des Steuerbonus auf Handwerkerleistungen der Schwarzarbeit wieder Tür und Tor geöffnet werde", betont der BHT-Präsident. Beide Förderinstrumente dürften nicht gegeneinander aufgerechnet werden, sondern seien nebeneinander mit unterschiedlichen Zielsetzungen notwendig.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abheben zum Traumjob Europäischer Preis für Training, Beratung und Coaching 2015/16 - Die Jury steht fest.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2015 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181143
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Bayerische Politik stützt Argumente des Handwerks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z