Tillmann/Steffel: Kleinanlegerschutzgesetz soll verständlicher formuliert werden

Tillmann/Steffel: Kleinanlegerschutzgesetz soll verständlicher formuliert werden

ID: 1181186
(ots) - Gesellschaft für deutsche Sprache macht Vorschläge
für bessere Lesbarkeit

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch offiziell die Einbindung der Gesellschaft für deutsche
Sprache in das laufende Gesetzgebungsverfahren zum
Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen. Die finanzpolitische Sprecherin
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, und der zuständige
Berichterstatter, Frank Steffel, erklären dazu:

"Die Bürgerinnen und Bürger beklagen immer häufiger und zu Recht,
dass Gesetzestexte nur noch von Experten verstanden werden. Die
Koalition nimmt diese Kritik auf. Die Gesellschaft für deutsche
Sprache soll versuchen, das Gesetz zum Schutz von Kleinanlegern
lesbarer zu machen.

Diese Aufgabe ist schwierig, denn juristisch sattelfeste Texte
lassen sich nicht immer einfach formulieren. Aber wir sind
optimistisch, dass die Vorschläge sich positiv auswirken werden.
Gelingt dieses 'Experiment', werden wir die Sprachprofis regelmäßig
einbinden."

Hintergrund:

Der bereits seit 1966 bestehende Redaktionsstab beim Deutschen
Bundestag kann nach der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
seit 2009 offiziell durch den federführenden Ausschuss zu einem
laufenden Gesetzgebungsverfahren hinzugezogen werden. Er kann Gesetz-
und Verordnungsentwürfe auf sprachliche Richtigkeit und
Verständlichkeit prüfen, wobei die einfache und klare Formulierung
der Rechtstexte im Vordergrund steht. Daneben berät der
Redaktionsstab auch bei Zweifelsfällen in Rechtschreibung, Grammatik
und Zeichensetzung. Im Rahmen des Kleinanlegerschutzgesetzes werden
die Sprachexperten erstmals in ein laufendes parlamentarisches
Gesetzgebungsverfahren einbezogen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meuthen: Erbschaftsteuer nicht umgestalten, sondern abschaffen! Mitteldeutsche Zeitung: Solizuschlag
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff fordert auch bei Abschmelzung des Soli eine angemessene  Finanzausstattung des Ostens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181186
Anzahl Zeichen: 2168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann/Steffel: Kleinanlegerschutzgesetz soll verständlicher formuliert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z