NOZ: Gespräch mit Olaf Lies, niedersächsischer Wirtschaftsminister
ID: 1181603
Wirtschaftsstandort
Niedersächsischer Wirtschaftsminister beklagt verbreitete
Benachteiligung
Osnabrück.- Diskriminierung von Migranten auf dem Ausbildungsmarkt
werde zum Risiko für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Davor hat
der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) im Gespräch
mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (Donnerstag) gewarnt. "Ein
schlechterer Zugang zur Ausbildung, Benachteiligungen bei
Bewerbungsverfahren gehören zum Alltag - auch für diejenigen, die
schon lange bei uns in Deutschland leben oder sogar hier geboren
wurden", sagte Lies. "Das werden wir uns in Zukunft nicht mehr
leisten können."
Der Politiker sagte voraus, das Erwerbspersonenpotenzial in
Deutschland und Niedersachsen werde "drastisch sinken, wenn wir keine
aktive Zuwanderungspolitik betreiben." Zuwanderung sei der größte und
wichtigste Hebel, um das Potenzial an Erwerbspersonen zu
stabilisieren. "Ohne sie würden uns die negativen Auswirkungen einer
schrumpfenden Bevölkerung noch viel schneller und härter treffen",
warnte der Minister.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181603
Anzahl Zeichen: 1396
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Olaf Lies, niedersächsischer Wirtschaftsminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).