NOZ: Iris Gleicke, Ostbeauftragte der Bundesregierung
ID: 1181604
schwache Regionen auch nach 2019
Gleicke drängt in Soli-Debatte auf Förderung in Ost und West -
Kritik an Plänen der Union
Osnabrück.- Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke
(SPD), fordert in der Diskussion um die Zukunft des
Solidaritätszuschlages eine verlässliche Förderung strukturschwacher
Regionen in Ost und West auch nach 2019. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte die
Wirtschafts-Staatsekretärin, nötig sei ein Bündnis dieser Regionen.
Der schöne Nebeneffekt wäre, "die unselige Ost-West-Neid-Debatte
endlich vom Tisch zu bekommen." Diese könne im Osten nach 25 Jahren
Aufbauarbeit keiner mehr hören. Kritisch äußerte sich Gleicke zu den
Plänen der Union, den "Soli" ab 2020 abzuschmelzen. Wie man das
Steueraufkommen stabil halten und gleichzeitig die Steuern senken
wolle, das müsse die Union der Öffentlichkeit schon erklären.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181604
Anzahl Zeichen: 1207
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Iris Gleicke, Ostbeauftragte der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).