Was lange währt, ist nicht immer ausreichend

Was lange währt, ist nicht immer ausreichend

ID: 1182058
(PresseBox) - Oft genug sind hohe Kosten ein Hemmnis für eine Veranstaltung, bzw. gerade kostspielige Sicherheitsmaßnahmen werden unterlassen. Dabei spielt für die Frage der Zumutbarkeit die finanzielle Belastung kaum eine Rolle. Das Landgericht Paderborn hat dazu vor kurzem ausdrücklich gesagt: ?Sicherheit ist um jeden Preis herzustellen? (siehe hier). Was bedeutet das?
Allgemein heißt es dazu beim Bundesgerichtshof:
?Die Sicherheit der Besucher hat absoluten Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen des Veranstalters.?
Das bedeutet:
?Nur, weil etwas ?schön? ist, heißt das noch lange nicht, dass es erlaubt wäre.
?Nur, weil eine Sicherheitsmaßnahme stört, Geld kostet oder die Durchführung der Veranstaltung behindert, heißt das noch lange nicht, dass man sie nicht trotzdem vornehmen muss.
Das bedeutet insbesondere auch für Vorsitzende eines Vereins oder Geschäftsführer einer GmbH usw., aber auch allgemein für Vorgesetzte:
?Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter bzw. Mitglieder in der Lage sind, Veranstaltungen ordnungsgemäß durchzuführen.
?Stellen Sie dazu erforderliche Ressourcen und Hilfsmittel zur Verfügung.
?Erkundigen Sie sich auch bei größeren Veranstaltungen nach Einzelheiten.
?Lassen Sie Ihre Mitglieder und Mitarbeiter nicht alleine vor sich hinarbeiten.
Andernfalls kann es passieren, dass Vereinsvorsitzende oder Geschäftsführer mit verantwortlich gemacht werden für den Schaden, den das organisierende Vereinsmitglied anrichtet!
Beispiel:
Bei einem Jugendlager in Rheinland-Pfalz sind 2 Kinder bei einem Tauziehwettbewerb ums Leben gekommen, als das Seil riss. Über 100 Kinder wurden verletzt. Angeklagt wegen fahrlässiger Tötung u.a. wurde das organisierende Vereinsmitglied, und auch die Vereinsvorsitzende ? denn diese hatte versäumt, ihr Mitglied dahingehend zu überwachen (oder zumindest einmal nachzufragen), ob es die für ein Tauziehen mit hunderten Kindern erforderlichen Maßnahmen beachtet und ggf. erfragt hatte.


Ansonsten treffen das sog. Organisationsverschulden und eine Verkehrssicherungspflichtverletzung aufeinander.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq
Justitiar des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit (bvvs.org)

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden   Auf hoher See verschollen – Deutscher Webcomic erobert den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2015 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182058
Anzahl Zeichen: 3065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was lange währt, ist nicht immer ausreichend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z