Rheinische Post: Nahles' Arbeitsstättenverordnung kommt noch einmal in den Bundesrat

Rheinische Post: Nahles' Arbeitsstättenverordnung kommt noch einmal in den Bundesrat

ID: 1182292
(ots) - Der Bundesrat soll sich in den kommenden Wochen
erneut mit der umstrittenen Arbeitsstättenverordnung von
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) befassen. Das erfuhr die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) aus
Regierungskreisen in Berlin. Kanzleramtsminister Peter Altmaier
(CDU), der die Arbeitsstättenverordnung im Koalitionsausschuss auf
Eis gelegt hatte, verhandelt derzeit darüber mit Nahles. Schon kurz
nach Ostern könnte das Regelwerk verabschiedet sein, hieß es in den
Kreisen. "Die Arbeitsstättenverordnung ist nicht tot, sie wird
kommen", bestätigte SPD-Fraktionsvize Carola Reimann der Zeitung.
"Der Bundesrat wird sich noch einmal mit den alten Beschlüssen
befassen. Ich kann mir vorstellen, dass dann etwa die spät
hineinverhandelte Vorschrift zu abschließbaren Kleiderablagen wieder
gekippt wird", sagte Reimann. Nahles hatte bereits Mitte Februar
signalisiert, sie könne auf die Vorschrift verzichten, dass
Arbeitgeber jedem Mitarbeiter einen abschließbaren Spind zur
Verfügung stellen müssen. Auch bestehe sie nicht darauf, dass in
Pausenräumen Tageslicht vorgeschrieben werde.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Harald Ries zumÄrztemangel Rheinische Post: NRW-Justizminister gegen härtere Strafen für Einbrecher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182292
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nahles' Arbeitsstättenverordnung kommt noch einmal in den Bundesrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z