Xinnovations 2009: Amt24 präsentiert die Verwaltung 2.0
ID: 118232
Xinnovations 2009: Amt24 präsentiert die Verwaltung 2.0
E-Government-Netzwerk stellt zukunftsweisende Projekte vor
Unter Leitung von Amt24-Vorstand Jutta Lautenschlager diskutieren Karl-Heinz Löper (Leiter des IT-Kompetenzzentrums in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin), Konrad Kandziora (Vorstand des IT-Dienstleistungszentrums Berlin), Wolfgang Götte (Certified Senior IT Architect bei der IBM Deutschland GmbH) sowie Pavel Mayer (Geschäftsführer der ART+COM Technologies GmbH, Berlin) Trends für ein 'Ubiquitäres Government' in Deutschland.
Jutta Lautenschlager, Vorstand des E-Government-Netzwerkes Amt24 e. V.
'Die Podiumsdiskussion wird zeigen, wie mutig die Vertreter aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft sind und welchen Herausforderungen sie sich kurzfristig stellen. Es gibt bereits äußert positive Ansätze für ubiquitäres Government, wie die 'smart cities' beweisen, und die Beispiele aus Korea, Barcelona oder Paris. Die technischen Voraussetzungen sind vorhanden. Es gilt also für die Verwaltung weniger die Frage zu klären 'Was sollen wir tun?', als vielmehr um die Antworten auf die Frage 'Wie sollen wir es tun?' '
Dr. Holger Heubner, Senior Consultant Public Sector bei Amt24-Mitglied EDS Business Solutions GmbH, stellt im Wirtschaftsforum E-Government am 16. September Chancen für ein prozessorientiertes E-Government im Bildungssektor vor. Die Reformvorhaben im Berliner Schulsektor werden gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Projekt 'eGovernment@School' umgesetzt. Entscheidend ist dabei, IT in den Organisations- und Geschäftsprozessen zu verankern. Hierzu bestimmen die zentralen Handlungsfelder des Schulsektors die Art und Weise der IT-Unterstützung.
Das E-Government-Netzwerk Amt24 e. V. begleitet die Xinnovations mit einem Informationsstand für interessierte Besucher.
Über die Xinnovations 2009
Im Fokus der Xinnovations stehen netzbasierte Technologien für die Informationsgesellschaft der Zukunft. Das dreitätige Konferenzprogramm setzt sich zusammen aus Wirtschaftsforen, Workshops aus der Wissenschaft und dem W3C-Tag. Die Xinnovations führen Anbieter, Entwickler und Anwender mit Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammen. Sie dienen der Vernetzung von Akteuren in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2009 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118232
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Xinnovations 2009: Amt24 präsentiert die Verwaltung 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Amt24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).