Schenkungsteuer entfällt bei Rückgabe des Präsents„Steuer bei einer Geschenkrückgabe“

Schenkungsteuer entfällt bei Rückgabe des Präsents„Steuer bei einer Geschenkrückgabe“

ID: 118242

Die einmal festgesetzte Schenkungsteuer wird rückwirkend wieder erstattet, wenn das Geschenk wieder zurückgegeben worden ist. Diese gesetzlich angeordnete Möglichkeit kennen viele Familien überhaupt nicht, sodass sie diese Regelung nicht in Anspruch nehmen. Doch das Finanzamt kann die Steuer nur dann erstatten, wenn es etwas von der Rückabwicklung erfährt. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass eine ernsthafte Rückgängigmachung des Vorgangs erfolgt, durch den der vormalige Schenker seine ursprüngliche Rechtsstellung wiedererlangt. Dies liegt nach dem aktuellen Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf auch dann vor, wenn das Geschenk lediglich teilweise zurückgegeben worden ist (Az. 4 K 2103/08 Erb).



(firmenpresse) - Die nicht allen Beratern und Finanzbeamten geläufige Gesetzesvorschrift besagt zudem, dass die einmal festgesetzte Schenkungsteuer rückwirkend wieder entfällt, wenn die vorherige unentgeltliche Zuwendung auf eine Zugewinnausgleichsforderung angerechnet wird. Dies kann sowohl im Scheidungsfall als auch beim Wechsel des Güterstands innerhalb einer intakten Ehe in Anspruch genommen werden.
Diese Regelung kann dazu verwendet werden, um umfangreiche Vermögensübertragungen auf den Ehegatten ohne Steuerbelastung möglich zu machen oder zur Revidierung einer Zuwendung unter Eheleuten, die unbewusst zur Steuerpflicht führte. Dann sorgt der Übergang von der Zugewinngemeinschaft zur Gütertrennung dafür, dass Schenkungsteuer nicht festgesetzt oder wieder erstattet wird.
Grundsätzlich kann ein Paar während des Bestehens ihrer Ehe vom gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft jederzeit zur Gütertrennung übergehen. Ausgleichszahlungen aufgrund der Beendigung der Zugewinngemeinschaft unterliegen nicht der Schenkungsteuer, selbst wenn das Paar nach einem gewissen Zeitraum wieder zur Zugewinngemeinschaft zurückwechselt.
Ein Wechsel zur Gütertrennung kann auch eine steuerpflichtige Schenkung vor Abgaben retten. Wird diese beim Wechsel des Güterstands auf die Ausgleichsforderung des beschenkten Ehepartners angerechnet, erlischt die Steuer, bereits entrichtete Schenkungsteuer wird erstattet. Gleichzeitig ist es den Ehegatten aber auch noch möglich, weiteres Vermögen ohne eine Belastung von Schenkungsteuer auf den anderen Ehegatten zu übertragen. Damit dies gelingt, muss das Paar dem Finanzamt allerdings eine Anrechnung glaubhaft nachweisen, etwa durch eine Vermögensaufstellung mit realen Werten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VSRW-Verlag Dr. Hagen Prühs wurde 1977 als Einzelunternehmen gegründet. Hinter der Abkürzung VSRW verbirgt sich der „Verlag für Steuern Recht und Wirtschaft“. 1988 wurde der Verlag in eine GmbH umgewandelt, deren Geschäftsführer der Unternehmensgründer Dr. Hagen Prühs wurde und heute noch ist. Sitz des Verlags ist die Bundesstadt Bonn.
Von Bonn aus versorgt der Verlag zahlreiche bundesdeutsche GmbHs sowie deren Steuer- und Rechtsberater mit Informationen, die für die erfolgreiche Führung einer GmbH wichtig sind. Zu den Medien, die zum Zweck der GmbH-Beratung angeboten werden, gehören Zeitschriften, Informationsdienste, Bücher und Software. In all diesen Medien bemüht sich der Verlag, die fachlichen Informationen in einer auch für rechtliche und steuerliche Laien verständlichen Form zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP-Projekte folgen Deutschland-Trend Mittelstand entwickelt Wege aus der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: mbartz
Datum: 14.09.2009 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118242
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bartz Michaela
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-951240

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schenkungsteuer entfällt bei Rückgabe des Präsents„Steuer bei einer Geschenkrückgabe“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VSRW Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtzeitige Stiftung bringt Steuerabzug ...

2009 wurden trotz der Wirtschaftskrise in Deutschland 914 neue gemeinnützige Stiftungen gegründet. Das ist der dritthöchste Zuwachs in der Geschichte. Damit steigt die Gesamtzahl auf 17.372. Der Boom kommt nicht von ungefähr. Die Steuerförderung ...

Alle Meldungen von VSRW Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z