Westfalenpost: Terror der IS - Barbarischer Akt

Westfalenpost: Terror der IS - Barbarischer Akt

ID: 1182852
(ots) - Wer noch letzte Zweifel am Vernichtungswillen der
Terrormiliz IS gehabt haben sollte, dem sind sie jetzt vergangen. Im
Irak wird das Erbe der Menschheit zerstört, unersetzliche assyrische
Kulturgüter werden von Bulldozern dem Boden gleichgemacht. Und das
alles im Namen Allahs. Auch wenn keine Bilder existieren, ist daran
nicht zu zweifeln.

Ein barbarischer Akt und ein unersetzlicher Verlust. Getroffen
werden sollen der Westen und seine Werte. Aber der UN-Sicherheitsrat
und der Internationale Strafgerichtshof sind die falschen Adressen,
wenn es darum geht, die Zerstörung antiker Stätten und ihrer
Kulturgüter zu ahnden. Sie sind ebenso hilflos und ohnmächtig wie die
Regierung in Bagdad.

Der religiöse Fanatismus hat eine lange Tradition, von der Antike
über die Reformation bis in die heutige Zeit. Nicht vergessen sind
die Zerstörung einer Moschee in Indien durch Hindus oder die
Sprengung von Buddha-Statuen durch Taliban in Afghanistan.

Doch nichts davon reicht an die finstere Entschlossenheit der
IS-Kämpfer heran, systematisch alles zu vernichten, was ihrer
Ideologie widerspricht: Menschen und ihre gesamte kulturelle
Vergangenheit. Um was neu aufzubauen? Der Gedanke daran lässt uns
schaudern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Jämmerlicher Sieger - Kommentar von Manfred spitz Westfalenpost: VRR-Qualitätsbericht: Der tägliche Ärger ist die Fahrkarte nicht mehr wert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2015 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182852
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Terror der IS - Barbarischer Akt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z