Bundeskanzlerin Merkel unterstreicht Bedeutung der Arbeit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst
ID: 118298
Bundeskanzlerin Merkel unterstreicht Bedeutung der Arbeit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Situation der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Insbesondere ging es um die Personalsituation und die Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften angesichts des demographischen Wandels sowie die weitere Modernisierung des Berufsbeamtentums und die Intensivierung des Bürokratieabbaus.
Die Bundeskanzlerin erklärte nach dem Gespräch: "Die leistungsfähige öffentliche Verwaltung und ihre engagierten Beschäftigten haben eine Schlüsselfunktion für die Funktionsfähigkeit unseres Gemeinwesens. Dies ist ein wichtiger Standortvorteil für Deutschland." Die Beschäftigten auf allen Verwaltungsebenen zeigten Tag für Tag engagiert und oft weit über ihre dienstlichen Pflichten hinaus unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwesen und das nicht nur in Krisenzeiten. D gelte in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, etwa im Bildungsbereich, im Gesundheits- und Rettungswesen, in den Sicherheitsbehörden oder im Bereich der Deinsvorsorge. "Dafür gilt ihnen unser aller Dank und unsere Anerkennung", sagte die Bundeskanzlerin.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118298
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeskanzlerin Merkel unterstreicht Bedeutung der Arbeit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).