Frankfurter Buchmesse muss Meinungsfreiheit sichern
ID: 118299
Frankfurter Buchmesse muss Meinungsfreiheit sichern
Jederzeit für die Freiheit des Wortes eintreten
China präsentiert sich als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse vom 14. - 18. Oktober 2009. Trotz des Bekenntnisses zum freien Wort hat nun aber der Veranstalter der Messe, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die beiden regimekritischen chinesischen Autoren Dai Qing und Bei Ling auf Druck der chinesischen Regierung ausgeladen. Dies ist nicht akzeptabel.
Es ist sehr zu begrüßen, dass die beiden Autoren dennoch nach Frankfurt kommen werden. Die Organisatoren der Frankfurter Buchmesse müssen nun zu ihrer Aussage stehen, jederzeit für die Freiheit des Wortes einzutreten. Sie müssen sicherstellen, dass Dai Qing und Bei Ling das Recht auf freie Meinungsäußerung jederzeit wahrnehmen können.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118299
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Buchmesse muss Meinungsfreiheit sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).