Geschäftsführerhaftung für Sozialversicherungsbeiträge nicht in jedem Fall

Geschäftsführerhaftung für Sozialversicherungsbeiträge nicht in jedem Fall

ID: 118316

AG Tempelhof-Kreuzberg weist Krankenkassen in die Schranken



Trempel & Associates - Recht - Wirtschaft - SteuernTrempel & Associates - Recht - Wirtschaft - Steuern

(firmenpresse) - Mit Urteil vom 08.09.2009 zu Aktenzeichen 6 C 118/09 hat das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg in Berlin die Klage eines Sozialversicherungsträgers gegen den nach Privatinsolvenz des kaufmännischen Geschäftsführers verbliebenen Geschäftsführer „Produktion“ wegen ausstehender Sozialversicherungsbeiträge abgewiesen. Die Entscheidung schränkt in zutreffender Weise die durch die Rechtsprechung des II. Zivilsenats des BGH – letztmals BGHZ II ZR 280/07, Urteil vom 16.03.2009 - ausufernde Befreiung von Klägern ein, dem Darlegungsgebot zu genügen. In der Praxis besteht aufgrund dieser Rechtsprechung eine auch in dem Streitverfahren sichtbar gewordene Verpflichtung des Beklagten, zur Sachverhaltsaufklärung beizutragen. Zwar handelte es sich im Streitfall nicht um einen Insolvenzverwalter, sondern Sozialversicherungsträger, wobei erstere durch die Einsicht in das Buchwerk nach Jahren meist zu der Erkenntnis gelangen, dass die Ergebnisse ihrer langen Bemühungen eigentlich bereits früher hätten ohne weiteres durch die in Anspruch genommenen Organvertreter hätten festgestellt werden können. Auch im jetzt entschiedenen Fall des Amtsgerichts befand sich der in der Praxis von allen Unternehmensinformationen schon früher abgeschnittene und vor der Insolvenz ausgeschiedene Geschäftsführer und Beklagte in der misslichen Lage, auf die Klage nicht einfach mit „einfachem Bestreiten“ reagieren zu können. Das Gericht legte Wert auf eine umfassende Einlassung und hielt auch eine direkte Befragung zur Sachverhaltsaufklärung für erforderlich. Die klagende Kasse berief sich in ihrer Argumentation im Wesentlichen auf Dokumente und Kontenausdrucke sowie angebliche Mahnungen, die nach Aktenlage erst lange nach der Insolvenz gefertigt bzw. ausgedruckt wurden. Ein Umstand, der als solches bereits zur Klageabweisung hätte führen müssen, da die Umstände der Inkenntnissetzung substanzlos waren. Es gehört in der Praxis zum Allgemeinwissen, dass die Konten einer Firma gerade bei den Sozialversicherungsträgern erst nach einer Insolvenzantragstellung bereinigt und etwaige Restsalden ermittelt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Trempel & Associates

Trempel & Associates ist eine auf den Gebieten Recht, Wirtschaft und Steuern national und international tätige deutschen Wirtschaftskanzlei, in der die persönliche und qualitativ hochwertige Betreuung mehr Gewicht hat als die „Fabrikberatung“. Obwohl oder besser gerade weil wir uns auf das beschränken, was wir bedienen und vertreten können, betreuen wir auch Unternehmen oder Privatinteressen weltweit, vorzugsweise in den Destinationen, die wir sprachlich beherrschen und denen wir über langjährige Partner verbunden sind. Nach einer Zeit der festen Präsenz in Vietnam, Indonesien und Brasilien unterhalten wir heute Netzwerkkontakte und Büros in China, Greater China (Hong Kong) und Thailand, während wir uns im Übrigen auf erfahrene Partner in über 40 Ländern stützen können. „All business is local“ und bleibt es auch.

Das Kerngeschäft bilden die Rechtsberatung und Steuerberatung mit allen Nebenleistungen.
Mehr Informationen über Trempel & Associates finden Sie im Internet unter www.trempel.de, www.germanglobaltrade.de oder auf einer unserer Projektseiten wie z.B. www.chinaproject.de oder thailandproject.de. .



Leseranfragen:

Trempel & Associates Berlin
Rechts- und Steuerberatung
Spichernstr. 15
10777 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email: info(at)trempel.de
www.trempel.de



PresseKontakt / Agentur:

Trempel & Associates Berlin
Rechts- und Steuerberatung
Spichernstr. 15
10777 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email: info(at)trempel.de
www.trempel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstand entwickelt Wege aus der Krise Beam me up, Yasni –   deutsches Unternehmen wächst weiter rasant
Bereitgestellt von Benutzer: eberhard_trempel
Datum: 14.09.2009 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eberhard J. Trempel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-2124860

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 805 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsführerhaftung für Sozialversicherungsbeiträge nicht in jedem Fall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trempel & Associates (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forderungsinkasso in der Asien-Pazifik-Region ...

Berlin/Beijing: Die Einziehung längst überfälliger Forderungen im Asiengeschäft ist eine Herausforderung. Wehe dem, der auf keine Sicherheit oder eine Arbitrageklausel zurückgreifen kann. Letztere sichert in Zeiten der Krise und der im schlimmst ...

Alle Meldungen von Trempel & Associates


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z