PROFILMETALL auf der Hannover Messe mit dem Schwerpunkt Verbundprofile für den Leichtbau
• Verbundprofile aus Materialkombinationen von Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Stahl und Kunststoff
Verbundprofile für den Leichtbau aus einer Vielzahl möglicher Materialien
Das württembergische Technologieunternehmen entwickelt und produziert Verbundprofile für den Leichtbau aus einer Vielzahl von Materialkombinationen. Neben verschiedenen Metallen wie Kupfer, Aluminium, Edelstahl und Stahl gibt es zahlreiche Materialzusammensetzungen aus Metall mit Kunststoff. Die Möglichkeiten beginnen beim Aufziehen von Kunststofffolien für den Oberflächenschutz und gehen über das Verkleben von Materialien bis hin zum Verarbeiten coextrudierter Materialien. Ebenfalls vielfältig sind die Anwendungsfelder: Zur Gewichtsreduktion kann bei Bauteilen aus nur einem Material beispielsweise ein Teil durch einen anderen, leichteren Werkstoff ersetzt werden. Mit weiteren Materialkombinationen lassen sich Eigenschaften wie die Stabilität und Steifigkeit von Profilen verbessern.
Umfassendes Leistungsspektrum bei Verbundprofilen
Am Messestand präsentiert PROFILMETALL sein umfassendes Leistungsspektrum rund um Lösungen für Verbundprofile: hierzu gehören Engineering-Dienstleistungen bei der Entwicklung von rollgeformten Profilen, Prototypen und Werkzeugen, bei der Entwicklung und Produktion von Werkzeugen und Profilieranlagen und bei der Serienfertigung der gewünschten Werkstücke. Der Fokus von PROFILEMETALL liegt neben dem Verarbeiten von Verbundmaterialien auf dünnen Werkstoffen und komplexen Rollform-Gesamtlösungen.
Verbundprofile, dazugehörende Werkzeuge und Anlagenkonzepte entwickelt und fertigt PROFILMETALL für Kunden aus einer Reihe von Branchen; neben der E-Mobility und dem Fahrzeugbau gehören dazu Hersteller von Industrieeinrichtungen, Umwelttechnik und die Elektronikindustrie.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hannover-messe-2015
hmi-2015
profilmetall
verbundprofile
leichtbau
hybridsportwagen
rollformprofil
rollformen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die PROFILMETALL-Gruppe
Die PROFILMETALL-Gruppe vereint als einziger Anbieter für rollgeformte Profile in Deutschland die Geschäftsbereiche Engineering, Werkzeug- und Profilieranlagenbau sowie Serienfertigung unter dem Dach eines Unternehmensverbundes. Zu diesem gehören die PROFILMETALL GmbH in Hirrlingen, Landkreis Tübingen, und die PROFILMETALL Engineering GmbH im mainfränkischen Marktheidenfeld. Das Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung individueller Profilierwerkzeuge, Profilieranlagen und Sondermaschinen sowie die Fertigung montagefertiger Profile im Kundenauftrag.
Daniela Eberspächer-Roth und Manfred Roth führen das innovative mittelständische Familienunternehmen mit 100 Mitarbeitern, das über vierzig Jahre Erfahrung verfügt und mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen kooperiert. Die europaweiten Abnehmer stammen aus zahlreichen Branchen – vom Fenster-, Schaltschrank- und Automobilbau über die Möbel-, Elektro- und Solarindustrie bis hin zur Gebäude-, Lager- und Medizintechnik. 2014 erzielte die PROFILMETALL-Gruppe einen Umsatz in Höhe von 13,5 Mio. €.
Ansprechpartner PROFILMETALL:
PROFILMETALL GmbH, Wagnerstraße 1, 72145 Hirrlingen
Fritz Metzger, Manager Marketing & Vertrieb, Telefon 07478 9293-36, E-Mail: metzger(at)profilmetall.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.profilmetall.de und www.profil-akademie.de.
Datum: 09.03.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183169
Anzahl Zeichen: 2558
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fritz Metzger
Stadt:
Hirrlingen
Telefon: 07478 9293-36
Kategorie:
Rohr- Profiltechnologie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROFILMETALL auf der Hannover Messe mit dem Schwerpunkt Verbundprofile für den Leichtbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROFILMETALL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).