neues deutschland: Designierter Staatssekretär Christopoulos fordert umfassende Polizeireform in Gr

neues deutschland: Designierter Staatssekretär Christopoulos fordert umfassende Polizeireform in Griechenland

ID: 1183584
(ots) - Die griechische Polizei ist nach Aussage des
Politikwissenschaftlers Dimitris Christopoulos von der
rechtsradikalen Goldenen Morgendämmerung unterwandert. Von der
SYRIZA-geführten Regierung fordert Christopoulos daher umfassende
innenpolitische Reformen. "Die Regierung muss die Polizei säubern.
Wir brauchen eine demokratische Polizei, die gegenüber der
griechischen Verfassung loyal ist", sagte der Vizevorsitzende der
Hellenischen Liga für Menschenrechte im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
Daran will der 46-Jährige selbst mitwirken. Er ist designierter
Staatssekretär für Inneres, Migration, öffentliche Ordnung sowie die
Verwaltungsreform und hofft, dass die Regierung die richtigen
Schritte einleitet: "Der griechische Polizist ist die Hand des
Staates, nicht der Kopf. Wenn der Kopf etwas sagt, wird die Hand
folgen. Ich wünsche mir, dass der Kopf jetzt die richtigen Befehle
gibt."

Neben der Neustrukturierung und einer verbesserten Ausbildung
sowie Demokratisierung der Polizei will sich Christopoulos für eine
andere Flüchtlings- und Migrationspolitik stark machen. "Die
Regierung sollte die Lager schließen. Sie muss aber auch einen Weg
finden, wie und wo sich die Migranten ansiedeln können." Der Umgang
mit Flüchtlingen sei ein gesamteuropäisches Problem. Die EU müsse
ihre Migrationspolitik überdenken. "Die Länder am Rande können die
Lasten nicht allein tragen", so Christopoulos. Es sei scheinheilig,
wenn die nordeuropäischen Staaten fordern, dass Griechenland
Menschenrechte nicht verletzt und gleichzeitig die Flüchtlinge bei
sich im Land behalten soll.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Koalition erhöht Reformdruck auf Athen / Rehberg: Badische Zeitung: Wenn bessere Menschen twittern / Von der reinigenden Wirkung des Smartphones auf die Berufspolitik - Unterm Strich von Stefan Hupka
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183584
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Designierter Staatssekretär Christopoulos fordert umfassende Polizeireform in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z