Eine Erleichterung für Unternehmen: "zeitnahe Betriebsprüfungen"
ID: 1183964
Betriebe bekommen künftig häufiger Besuch vom Finanzamt. Geprüft wird nur der letzte Veranlagungszeitraum, also nur der, zu dem dem Finanzamt vollständige Unterlagen vorliegen.
"Zeitnahe Betriebsprüfung" nach Abgabe der Steuererklärung
Die neue Prüfung kann sofort nach Abgabe der betrieblichen Steuererklärung durchgeführt werden. Dadurch wird der Abstand zur nächsten Betriebsprüfung deutlich geringer. Die neuen Prüfungsrichtlinien beinhalten mehr Schwerpunkte und erlauben ein abgekürztes Prüfungsverfahren. Die Finanzverwaltungen können bereits beim Start der Prüfung auf die Finanzdaten zugreifen. Wichtig ist es, dass Unternehmer einen festen Ansprechpartner für Rückfragen und Erläuterungen benennen können. Die Präsenz eines Steuerberaters ist in vielen Fällen sinnvoll: Der Steuerberater ist schnell verfügbar, übernimmt die Verhandlungen im Betrieb und kümmert sich optional um die Einlegung von Rechtsmitteln.
Wer dem Betriebsprüfer die Arbeit erleichtert und alle erforderlichen Unterlagen vorlegt, sammelt Pluspunkte. Während der Prüfung werden teilweise komplizierte Fragen gestellt, die für Unternehmer schwer zu beantworten sind. In diesem Fall ist eine Rücksprache mit dem Steuerberater möglich. Auch die Schlussbesprechung ist von großer Bedeutung. Denn: Gelegentlich findet der Steuerberater Ungereimtheiten, die eventuelle Nachforderungen der Finanzverwaltungen reduzieren.
Für weitere Informationen und offene Fragen steht Steuerberater Günter Zielinski in seiner Kanzlei in Hamburg zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rolfinckstraße 37, 22391 Hamburg
Datum: 10.03.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183964
Anzahl Zeichen: 2125
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Zielinski
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 5364010
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Erleichterung für Unternehmen: "zeitnahe Betriebsprüfungen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steuerberater Günter Zielinski (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).