METRO rollt PIM-Lösung von SA2 Worldsync international aus
Technologiewechsel zwecks Optimierung von Supply-Chain-Prozessen
Der Rollout von SA2 Worldsync PIM ist in verschiedene Phasen gegliedert. Nachdem METRO gemeinsam mit SA2 Worldsync ein Pilotprojekt in Dänemark erfolgreich abgeschlossen hat, bindet das Handelsunternehmen jetzt sukzessive weitere europäische Länder an.
SA2 Worldsync stellt seine PIM-Software als vollständig webbasierte Lösung bereit, die sich an die speziellen Anforderungen der einzelnen METRO-Länder anpassen lässt. Die Verwendung moderner Web-2.0-Technologien sorgt in Verbindung mit intelligenter Nutzerführung für eine hohe Bedienfreundlichkeit. Die Daten werden maschinell und durch Workflows in der Qualität gesichert, weiter ergänzt und für weitere Systeme in der benötigten Form bereitgestellt.
"Die Qualität der Stammdaten hat erhebliche Auswirkungen auf die Effizienz der nachgelagerten Supply Chain-Prozesse", so Michael Macek, Head of Procurement Solutions im Corporate Information Management von METRO Cash & Carry International. Durch den Rollout der PIM-Lösung von SA2 Worldsync nutzen wir internationale Standards, wodurch Kosten sinken und der Aufwand für den Einkäufer reduziert werden kann. Darüber hinaus harmoniert das System ideal mit dem von uns genutzten Stammdatenpool von SA2 Worldsync. Wir laden unsere Lieferanten, die ihre Stammdaten derzeit noch über andere Wege übermitteln, ein, ebenfalls von den Vorteilen unseres neuen PIM-Systems zu profitieren."
"Wir freuen uns sehr, dass die METRO Group sich für unsere PIM-Lösung entschieden hat", ergänzt Ulf Adebahr, Vorstand bei der SA2 Worldsync-Muttergesellschaft Pironet NDH. "Gerade in komplexen und dezentralen Strukturen spielt SA2 Worldsync PIM seine Vorteile aus - umfassende Funktionen für das Management von Artikelstammdaten, eine einfache Anpassung an jegliche Anforderungen und Unternehmensstrukturen sowie eine direkte Anbindung an unseren Datenpool."
Über die METRO Group
Die METRO Group zählt zu den bedeutendsten internationalen Handelsunternehmen. Sie erzielte im Jahr 2008 einen Umsatz von 68 Mrd. EURO. Das Unternehmen ist in 32 Ländern an rund 2.100 Standorten tätig und beschäftigt rund 300.000 Mitarbeiter. Die Leistungsfähigkeit der METRO Group basiert auf der Stärke ihrer Vertriebsmarken, die selbst¬ständig am Markt agieren: Metro/Makro Cash & Carry - international führend im Selbstbedienungsgroßhandel, Real SB-Warenhäuser, Media Markt und Saturn - europäischer Marktführer im Bereich Elektrofachmärkte, sowie Galeria Kaufhof Warenhäuser. Weitere Informationen unter http://www.metrogroup.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SA2 Worldsync gehört zur PIRONET NDH-Unternehmensgruppe und ist ein führender Anbieter von integrierten Datenmanagement-Lösungen für den Handel. Mit Expertise in den drei Bereichen Global Data Synchronization (GDS), Product Information Management (PIM) und Electronic Data Interchange (EDI) versetzt SA2 Worldsync Unternehmen aus Handel und Industrie in die Lage, Kernprozesse im Management von Produkt-, Stamm- und Transaktionsdaten effizient abzubilden und umzusetzen. Weltweit nutzen mehr als 2700 Unternehmen die Lösungen und Services von SA2 Worldsync, darunter 50 der größten Händler. Weitere Informationen unter http://www.sa2worldsync.com
SA2 Worldsync
Adrian Rosa
Maarweg 149-161
50259
Köln
adrian.rosa(at)nexum.de
+49-221-56939-2406
http://www.sa2worldsync.com
Datum: 15.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118404
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adrian Rosa
Stadt:
Köln
Telefon: +49-221-56939-2406
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"METRO rollt PIM-Lösung von SA2 Worldsync international aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SA2 Worldsync (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).