IHK: Landeshochschulentwicklungsplan zügig umsetzen!
(PresseBox) - "Die Landesregierung hat die Weichen für ein zukunftsfähiges saarländisches Hochschulsystem richtig gestellt. Wir brauchen eine Hochschullandschaft mit klaren Leistungsschwerpunkten und besonderen Profilmerkmalen, die überregionale Strahlkraft entwickelt und ineffiziente Doppelstrukturen durch gezielte Kooperationen vermeidet. Die im Landesentwicklungsplan vorgesehenen Eckpunkte "Konzentration", "Kooperation" und "Konsolidierung" decken sich mit den Anregungen unserer IHK. Richtig ist aus unserer Sicht vor allem die gezielte Neuausrichtung der Ingenieurwissenschaften unter stärkerer Berücksichtigung des Anforderungsprofils der Saarwirtschaft. Jetzt kommt es darauf an, dass der neue Studiengang Systems Engineering angemessen ausgestattet wird, damit er sich im Wettbewerb mit anderen Hochschulstandorten durchsetzen kann", so der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen zum heute (10. März 2015) veröffentlichten Landeshochschulentwicklungsplan.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2015 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184250
Anzahl Zeichen: 1005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
IHK: Landeshochschulentwicklungsplan zügig umsetzen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...