Die dbh Logistics IT AG eröffnet ihr Büro im JadeWeserPort
Von Bremen Kurs Nord-Nordwest:
Die dbh Logistics IT AG eröffnet Ihr Büro am JadeWeserPort.
Die dbh Logistics IT AG wächst - auch geographisch.
Seit dem 3. September 2009 ist das Bremer Software- und Beratungshaus für Reeder, Terminalbetreiber und Speditionen des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven vor Ort.
Als einziger deutscher und tideunabhängiger Tiefwasserhafen, hat der JadeWeserPort einen großen Vorteil.
Als "Tor zum Osten" soll hier ab 2011 die erste Abfertigung von Containerriesen auf dem Weg von Europa nach Asien im Probebetrieb bedient werden...

(firmenpresse) - Von Bremen Kurs Nord-Nordwest: Die dbh Logistics IT AG eröffnet ihr Büro am JadeWeserPort
Standortvorteil Wilhelmshaven: Die dbh Logistics IT AG wächst - auch geographisch. Seit dem 03. September 2009 ist das Bremer Software- und Beratungs-Haus für Reeder, Terminalbetreiber und Speditionen des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven vor Ort.
Als einziger deutscher und tideunabhängiger Tiefwasserhafen, hat der JadeWeserPort einen großen Vorteil. Als “Tor zum Osten“ soll hier ab 2011 die erste Abfertigung von Containerriesen auf dem Weg von Europa nach Asien im Probebetrieb bedient werden.
Für den Hafen, die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. und die dbh Logistics IT AG, die die elektronische Hafentelematik liefert, ist jeder Spatenstich ein großer Schritt Richtung Zielgerade. Besonders der gestrige Tag ist für die dbh ein wichtiger Schritt: die Eröffnung des eigenen Büros in Wilhelmshaven.
Es ist der sechste Unternehmensstandort, den die dbh Logistics IT AG nun in Deutschland eröffnet hat. Zusammen mit Vertretern aus Hafen, Stadt, Hafenwirtschafts-Vereinigung und weiteren Gästen feierte die dbh diesen Tag gleich am Ort des Geschehens. Baustellenbesichtigung des Hafens bei typisch norddeutschem Wetter inklusive. Der neue Standort soll dabei das Projekt zur Einrichtung einer Hafentelematik, der Jade Weserport Telematik, für den JadeWeserPort unterstützen und beteiligten Unternehmen die Möglichkeit geben, vor Ort Kontakt zu finden.
Die Wilhelmshavener Crew – Norddeutsche Perspektiven
Andreas Grunwald, Handlungsbevollmächtigter und Leitung Port Solutions der dbh Logistics IT AG, wird dabei für das Bremer Unternehmen die Flagge in Wilhelmshaven hissen: „Die dbh bereedert mit der Jade Weserport Telematik (JWT) einen der wichtigsten Container Hafen der Welt“.
Die JWT sorgt durch eine moderne IT-Infrastruktur für die Erfassung und Abwicklung eines effizienten und reibungslosen Umschlags aller Warensendungen. Angebunden an das System werden neben den Terminalbetreibern auch Speditionen, Reeder und Behörden wie Zoll und Wasserschutzpolizei. Vorteil dieser Hafentelematik ist die einmalige und schnelle Erfassung der Daten, die anschließend beliebig von den beteiligten Stellen genutzt werden können: Planung der Abfertigung und Verladung von Containern, Planung der zollrelevanten Kontrollen und Statusmeldungen an den Spediteur über den jeweiligen Stand seiner Transportaufträge.
Dabei profitieren die meisten angebundenen Unternehmen besonders davon, dass die Jade Weserport Telematik für sie kein Neuland ist. Sie basiert auf der Bremer Hafentelematik, die bereits in Bremerhaven, Bremen und Cuxhaven zum Einsatz kommt. Weiterhin kann sie in bereits bestehende IT-Systeme integriert werden.
Warum es auch im Internet-Zeitalter entscheidend ist, einen Standort am JadeWeserPort zu eröffnen, erläutert Reimund Ott, Vorstand der dbh Logistics IT AG: „Wichtig ist für uns die gemeinsame Erarbeitung von Prozessen und die Unterstützung der Unternehmen bei der Integration der Hafentelematik. Dies sind reale zwischen Menschen stattfindende Aufgaben, die wir persönlich betreuen möchten.“.
Der JadeWeserPort soll wichtige wirtschaftliche Synergien für die Stadt, Region und beteiligte Unternehmen mit sich bringen: Erwartet wird eine Vielzahl von Ansiedlungen neuer Unternehmen, Hotels eine Belebung des Arbeitsmarktes und eine Prägung des Stadtbildes. Für Wilhelmshaven wichtige Faktoren. Bereits jetzt spüren viele Unternehmen durch Mehrbeschäftigung und eine gute Auftragslage die Großinvestitionen des Hafens. Umschulungen zu Hafenfacharbeitern oder Chemiefacharbeitern für die petrochemische Industrie bieten Langzeitarbeitslosen eine neue Perspektive. Die Stadt hat dennoch einiges vor sich: Eine Hinterlandanbindung durch die Deutsche Bahn für den Güterverkehr, die Ansiedlung von weiteren Unternehmen rund um den Hafen, und die Erschließung zukünftiger neuer Wohngebiete für die Arbeitnehmer.
Für Fritz Langen, 1. Bürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, war es eine gute Entscheidung, dass die Seehafenverkehrswirtschaft die dbh mit der Einrichtung einer Hafentelematik beauftragt hat: “35 Jahre Erfahrung in diesen Bereichen – das ist eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte.“ Neben nationalen Tätigkeiten streckt das Unternehmen seine Fühler auch in Richtung internationaler Häfen aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die dbh Logistics IT AG
Als Software- und Beratungshaus bietet die dbh optimierte Lösungen für die Anforderungen der Bereiche Zollabwicklung und Exportkontrolle, Hafentelematik, Logistik-Software und Fuhrparkmanagement an.
Mit mehr als 105 Mitarbeitern an sechs Standorten in Bremen, Bochum, Hamburg, Würzburg, Dresden und Wilhelmshaven und mehr als 35 Jahren Erfahrung in der IT und Logistik, verbindet die dbh diese Bereiche als Kernkompetenz für Standard- und individuelle Projektlösungen für ihre Kunden.
Fragen zur Jade Weserport Telematik:
dbh Logistics IT AG
Andreas Grunwald
Luisenstraße 5
26365 Wilhelmshaven
Fon: 04421 40088-8
Fax: 04421 42462
Email: Andreas.Grunwald(at)dbh.de
dbh Logistics IT AG
Corinna Kruse
Martinistr. 47 - 49
28195 Bremen
Fon: 0421 30902-71
Fax: 0421 30902-57
Email: Corinna.Kruse(at)dbh.de
Datum: 15.09.2009 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118432
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Kruse
Stadt:
28309 Bremen
Telefon: 0421 30902-71
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis.
Belegexemplar erwünscht.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die dbh Logistics IT AG eröffnet ihr Büro im JadeWeserPort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).