Möbel im Internet kaufen - geht das?
ID: 118435
Wer heut für eine länge Zeit offline ist wird Mühe haben den Anschluss wieder zu finden. Täglich gibt es Neuheiten und Neuerungen. Vor gar nicht allzu langer Zeit wäre es nicht denkbar gewesen, ein Auto über das Internet zu kaufen, oder Möbel.
Wurde doch der Möbelverkauf durch große Möbelhäuser bestimmt, so hat sich auch das heute verändert. Gerade im Möbelhandel wo hohe Lagerkosten, hohe Kosten für die Ausstellungsflächen und damit verbunden hohe Personalkosten die Normalität waren, hat sich das Blatt gewendet.
Auch Möbel können heute im Internet gekauft werden, und wer hätte es gedacht, mit einem gleichen, manchmal sogar besseren Service als im stationären Handel. So ist es beim Internet-Möbelhändler www.owl-moebelhandel.de eine Selbstverständlichkeit mit dem Kunden auch im persönlichen Gespräch dessen Wünsche und Vorstellungen zu besprechen. Dazu gibt es einen Rückrufservice, der eigens für die Beratungsgespräche eingerichtet wurde. Erfahrungen haben gezeigt, das das Beratungsgespräch meist über die Qualität des Gespräches im stationären Handel hinausgeht. Egal ob der Kunde Wohnzimmer Möbel sucht, Babyausstattung, Kinderzimmer, oder sonst irgendetwas. Auf dem Verkäufer lastet kein Verkaufsdruck, wie beim stationären Handel. Der Internethändler kommt mit einer viel kleineren Lagerhaltung aus. Eine Ausstellungsfläche hat er auch, doch ist die nur visuell auf dem Bildschirm.
Bliebe noch das Argument, dass man die Möbel ja nicht wirklich in der Realität sehen kann, und auch nicht anfassen kann. Aber auch dieses Argument ist eigentlich kein Hindernis. Bestellt man die Möbel bei www.owl-moebelhandel.de so genießt man ein uneingeschränktes Rückgaberecht, wie bei allen Artikeln, die man im Internet bestellt. Gefallen einem die "neuen Stücke" mal nicht kann man so Kommentarlos wieder zurückschicken.
Ein schöner Nebeneffekt dieses Internet-Wandels ist zweifelsohne, das die Preise erheblich nach unten abweichen, würde man sie mit dem stationären Handel vergleichen.
Bleibt also abzuwarten, was uns das Internet als nächstes beschert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Andreas Riemer
49 Jahre alt
gelernter Kaufmann
Lange Berufserfahrung im Bereich Sales-Management und Organisationsaufbau
Jetziger beruflicher Schwerpunkt:
Internet Promotion und Verkaufstrainings.
Andreas Riemer
Andreas Riemer
Am schiefen Berg 8
31608
Marklohe
vertrieb(at)rietel.de
05021-8600794
http://www.seoprom.de
Datum: 15.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118435
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Riemer
Stadt:
Marklohe
Telefon: 05021-8600794
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Möbel im Internet kaufen - geht das?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Riemer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).