Die Bilderberg-Gruppe: Private Gesprächsrunde oder „geheime Weltregierung“?
Helmut Schmidt, Egon Bahr, Helmut Kohl, Wolfgang Schäuble, Angela Merkel, Peer Steinbrück, Olaf Scholz, Jürgen Trittin und Christian Lindner … Die Liste der auserlesenen Teilnehmer vergangener Bilderberg-Konferenzen erstreckt sich über Jahrzehnte.
Wie man sich dem verschwiegenen Thema aus sozialwissenschaftlicher Perspektive annähert, führt Björn Wendt in seiner Studienarbeit „Die Bilderberg-Gruppe – Wissen um die Macht gesellschaftlicher Eliten“ vor. Während es der Berichterstattung an Objektivität und Transparenz fehlt, unternimmt der studierte Soziologe den seltenen Versuch einer theoretisch und methodisch fundierten Untersuchung. Mit ruhiger und wohlinformierter Stimme bewegt er sich in dem Spannungsfeld des gesellschaftlichen Diskurses über die Macht der Elite-Gruppe. Die Frage, wie Journalisten, Politiker und Verschwörungstheoretiker ihr Wissen über die Macht der Bilderberg-Gruppe konstruieren, bildet dabei den Kernpunkt in Wendts Arbeit. Ausgehend von einem Gerüst aus klassischen, marxistischen und pluralistischen Elitetheorien nähert sich Björn Wendt seiner Fragestellung, indem er zahlreiche Dokumente und Daten heranzieht: Angefangen bei journalistischen Beiträgen über politische Stellungnahmen bis hin zu verschwörungstheoretischem Material erfolgt eine empirisch qualitative Sichtung der öffentlichen Erzeugnisse. Diese Differenzierung erlaubt es dem Autor, spezifische Zensurmechanismen der unterschiedlichen Akteursgruppen hinsichtlich ihrer Berichterstattung aufzudecken. Seine Ergebnisse ergänzt Björn Wendt abschließend durch die Betrachtung des wissenschaftlichen Feldes. Dabei gewährt der Autor dem interessierten Leser tiefe Einblicke in bisher vernachlässigte Quellen zur Organisationsstruktur, Finanzierung und Rekrutierung sowie zu Ablauf und Themen der Bilderberg-Konferenzen. Auch auf eine vollständige Auflistung ihrer Mitglieder von den Anfängen bis zum Jahr 2012 wird nicht verzichtet.
Mit kritischem Blick und methodischer Sicherheit stellt Björn Wendt aufschlussreiche Erkenntnisse auf dem Gebiet der „Elitenforschung“ vor und setzt zudem wichtige Impulse für eine vertiefende Diskussion und Untersuchung eines unzureichend thematisierten sozialen Phänomens. Wer also den Meldungen über „heimliche Weltregierungen“ und „mächtige Eliten des Planeten“ überdrüssig ist und sich stattdessen einem wissenschaftlich fundierten und transparent gestalteten Deutungsmodell der Macht der Bilderberg-Gruppe widmen möchte, ist mit der Arbeit von Wendt richtig gerüstet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bilderberg
gruppe
bilderberg
konferenz
elitensoziologie
macht
machteliten
massenmedien
reichtum
politik
politische-soziologie
power-structure-research
superreichtum
verschwoerungstheorien
wissenssoziologie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Optimus Verlag wurde 2008 von Alexander Mostafa gegründet. Spezialisiert hat sich der Verlag auf individuelle und kundenspezifische Buchpublikationen (Digital und Print) mit dem Schwerpunkt auf Fachbüchern, wissenschaftlichen Arbeiten und Schriftenreihen in den Bereichen Wirtschafts-, Kultur-, Sozial- und Rechtswissenschaften.
Heute steht das inhabergeführte Verlagshaus für herausragende Kompetenzen, umfangreiche Qualifikationen sowie langjährige Praxiserfahrung und zeichnet sich besonders durch das hohe Engagement, Kreativität und einzigartige Fähigkeiten aus.
Erfolg ist bei Optimus Teamleistung und beruht auf der Begeisterung jedes Einzelnen, sein Wissen und Können in zukunftsweisende Innovationen einzubringen und herausragende Ergebnisse für Autoren zu erzielen. Damit gilt der Optimus Verlag als moderner, internationaler Verlag für Fachpublikationen.
Optimus Verlag
Geiststr. 3
37073 Göttingen
OPTIMUS Redaktion
Tel.: 0551/492586-0
Fax: 0551/492586-1
Email: info(at)optimus-verlag.de
Email: presse(at)optimus-verlag.de
URL: www.optimus-verlag.de
RETURNAL Redaktion
Tel: 0551/49260-34
Fax: 0551/49260-35
Email: info(at)returnal.de
Email: presse(at)returnal.de
URL: www.returnal.de
Datum: 11.03.2015 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184735
Anzahl Zeichen: 4340
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Kfm. Alexander Mostafa
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551/4925860
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1099 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bilderberg-Gruppe: Private Gesprächsrunde oder „geheime Weltregierung“? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Optimus Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).