Optimus Verlag

Optimus Verlag

Der Optimus Verlag wurde 2008 von Alexander Mostafa gegründet. Spezialisiert hat sich der Verlag auf individuelle und kundenspezifische Buchpublikationen (Digital und Print) mit dem Schwerpunkt auf Fachbüchern, wissenschaftlichen Arbeiten und Schriftenreihen in den Bereichen Wirtschafts-, Kultur-, Sozial- und Rechtswissenschaften.
Heute steht das inhabergeführte Verlagshaus für herausragende Kompetenzen, umfangreiche Qualifikationen sowie langjährige Praxiserfahrung und zeichnet sich besonders durch das hohe Engagement, Kreativität und einzigartige Fähigkeiten aus.
Erfolg ist bei Optimus Teamleistung und beruht auf der Begeisterung jedes Einzelnen, sein Wissen und Können in zukunftsweisende Innovationen einzubringen und herausragende Ergebnisse für Autoren zu erzielen. Damit gilt der Optimus Verlag als moderner, internationaler Verlag für Fachpublikationen.


Björn Wendt - Die Bilderberg-Gruppe. Wissen über die Macht gesellschaftlicher Eliten


„Tatsache ist, dass die Teilnehmerliste veröffentlicht wird. Tatsache ist, dass die Diskussionsthemen veröffentlicht werden. Tatsache ist, dass je ...


14.09.2015 | Politik & Gesellschaft


Claus Kreß (Hrsg.) - 10 Jahre Arbeitskreis Völkerstrafrecht. Geburtstagsgaben aus Wissenschaft und Praxis


In der Überzeugung, „dass die schwersten Verbrechen, welche die internationale Gemeinschaft als Ganzes berühren, nicht unbestraft bleiben dürfen ...


07.09.2015 | Recht und Verbraucher


Carmen Sohn - Virtuelles Lernen und Lehren am Beispiel des Museumsprojekts VIAMUS


(Stefan Lemke – OPTIMUS Redaktion) Das virtuelle Museum VIAMUS ist als Stätte des Lernens und Lehrens auf neuer Ebene zu betrachten. Das Archäolog ...


01.09.2015 | Soziales


Probleme und Möglichkeiten einer universellen Ethik


(von Stefan Lemke – OPTIMUS Redaktion) Heute ist jeder Mensch von der Globalisierung betroffen. Sie beschränkt sich nicht mehr nur auf den weltweit ...


29.06.2015 | Politik & Gesellschaft


Die Bilderberg-Gruppe: Private Gesprächsrunde oder „geheime Weltregierung“?


(von Katharina Dreiling – OPTIMUS Redaktion) Ob deutsche Spitzenpolitiker oder einflussreiche Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Adel und Jou ...


11.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Für die Belange des deutschen Films: Die Filmförderungsanstalt


(Von Katharina Dreiling – Optimus Redaktion) Wer das weltweit wichtigste Filmfestival in Berlin aufmerksam verfolgt hat, weiß wie viele Förderinst ...


26.02.2015 | Medien und Unterhaltung


Kinder treffen Entscheidungen


(Von Katharina Dreiling – Optimus Redaktion) Die Flut an Informationen konfrontiert uns täglich mit Entscheidungen. Angefangen beim Schuhkauf über ...


26.02.2015 | Forschung und Entwicklung


Nach der Krise: Islamic Banking als Alternative für das deutsche Bankensystem?


IS – Islamischer Staat, 9/11, Terrorismus, religiöser Fanatismus, … Die Liste der Negativschlagzeilen im Zusammenhang mit dem Stichwort „Islam ...


18.11.2014 | Banken


Wie man eine Bankenkrise verhindert


Die Frage, wie mit „entfesselten Finanzmärkten“ und „gewissenlosen Brokern“ verfahren werden solle, ließ die Gemüter aufschäumen und die A ...


21.07.2014 | Wirtschaft (allg.)


Öffentliche Medien im Gericht


(Von Silke Fuhrmann, Julia Pfrötschner – Optimus Redaktion) Kaum ein Gerichtsverfahren hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit auf sich g ...


16.06.2014 | Fachthemen


Hochschulverwaltung im Wandel zum Hochschulmanagement


(von Aline Schwarz - OPTIMUS Redaktion) In zehn Jahren zu einer verbesserten Hochschulwelt - so lautete der Plan 1999 in Bologna. Noch heute, über ze ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


Hätte ich das mal im Unterricht gelernt


(von Julia Pfrötschner – OPTIMUS Redaktion) Was man in der Schule lernt und was man im Leben braucht, sind oft zwei völlig unterschiedliche Dinge. ...


27.05.2014 | Bildung & Beruf


Köln im Ersten Weltkrieg: Von anfänglicher Begeisterung zum Brotbuch


(von Silke Fuhrmann - OPTIMUS Redaktion) Sinnbildlich für den Ersten Weltkrieg sind die sogenannten Nagelfiguren. Eine der künstlerisch ambitioniert ...


20.05.2014 | Fachbücher


Über den Ursprung der Naturkonstanten


(von Malin Baruschke - OPTIMUS Redaktion) Was wäre, wenn das physikalische Weltbild, von dem wir heute ausgehen, in seinen Grundsätzen verändert ...


20.05.2014 | Bildung & Beruf


Zwischen Unsicherheit und Handlungsdruck: Lehrerverhalten bei schulischer Gewalt


Über Gewalt in der Schule wird gerne öffentlich debattiert, in regelmäßigen Abständen flammt die Diskussion um physische und psychische Gewalt un ...


21.02.2014 | Fachbücher


Betriebliches Lernen in räumlicher Perspektive


Der angeführte Grund, nicht genügend qualifiziert zu sein, kann in dieser Hinsicht vielerlei Dinge bedeuten: zu wenig Berufserfahrung, keine adäqu ...


18.07.2013 | Bildung & Beruf


Was für Zeiten, was für Sitten! – Die Kirche und ihr Eheverständnis


Nach geltendem Kirchenrecht hätte der CDU-Parteichef als wiederverheirateter Geschiedener von diesem Sakrament aber eigentlich ausgeschlossen werden ...


17.07.2013 | Fachbücher


Globales Rapa Nui?


von Nicola Kulp - OPTIMUS Redaktion Polkappenschmelze, Flutkatastrophen, Rekordsommer - tagtäglich werden wir mit Meldungen zum Klimawandel konfro ...


16.07.2013 | Umweltpolitik


Die zwei Gesichter der Postmoderne


Klar ist jedoch, dass die Täter absolut davon überzeugt waren, das Richtige zu tun. Mit einem universalen Wahrheitsanspruch muss zwar nicht zwingend ...


12.07.2013 | Fachbücher


Market Economy - English for International Economics


Denn die zunehmende Internationalisierung des freien Marktes macht ein umfangreiches Wissen von seiner Dynamik und vor allem seiner Sprache zu einem ...


26.06.2013 | Wirtschaft (allg.)


Die Geschichte des politischen Islam im Sudan in den Jahren 1955 bis 1985 und dessen Bedeutung für den sudanesischen Nord-Süd-Konflikt


In den bereits 1955 einsetzenden Auseinandersetzungen zwischen dem arabisch-muslimisch geprägten Norden und dem überwiegend afrikanisch-christlichen ...


24.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Spare in der Zeit, dann hast du in der Not


Wie viel Wahrheit in diesen wenigen Wörtern steckt, wird vielen Menschen erst bewusst, wenn sie im Herbst ihres Lebens angekommen sind. Denn wer nich ...


24.06.2013 | Wirtschaft (allg.)


Drivers of Poverty, Mortality and Labor Supply in Developing Countries


Die Analyse der Gründe hierfür enthüllt, dass die Region, trotz der günstigen Bedingungen für die Landwirtschaft, durch Krankheiten wie Malaria ...


21.06.2013 | Soziales


Müllsuche im All mit dem AsteroidFinder


Hauptziel der Satellitenmission ist es, von einer niedrigen sonnensynchronen Umlaufbahn aus Inner Earth Objekts (IEOs) aufzuspüren; solche Asteroide ...


20.06.2013 | Wirtschaft (allg.)


Im Kopf des Lesers: Die Neue Frau in der Literatur des Vikorianischen Zeitalters


Die selbstbestimmte, schreibende, publizierende Frau ist alltäglich geworden. Einer Zeit lange vor dieser Selbstverständlichkeit, vor der Diskussion ...


13.06.2013 | Bildung & Beruf


Scribere! Schreibwettbewerb für Studierende


WAS BEDEUTET SCHREIBEN? So lautet die Frage, die im Rahmen des Schreibwettbewerbs Scribere Studierenden aller Fachrichtungen noch bis zum 30. Juni 201 ...


04.06.2013 | Medien und Unterhaltung


Neue Wege im Feld der Migrationsforschung


Vera Junge, Doktorandin der Wirtschaftsgeographie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, widmet sich in ihrer Dissertation „Interna ...


03.06.2013 | Wirtschaft (allg.)


Sechs Preisträger beim Aufsatzwettbewerb


Das Urheberrecht im Internet beschäftigt viele Menschen – Künstler, Internetnutzer und Juristen. Trotz des Wissens der meisten Nutzer um die Illeg ...


21.05.2013 | Recht und Verbraucher


Modelling Phosphorus Flows in Soils


von Julius Burghardt - OPTIMUS Redaktion Ob als Energielieferant in unserem Körper oder wichtiges Düngemittel in der Landwirtschaft, die Bedeutun ...


15.05.2013 | Energie & Umwelt


Autoritäre Staaten – Aserbaidschan als Fallbeispiel


(Ann-Kathrin Roeske - OPTIMUS Redaktion) Aserbaidschan ist ein bedeutender erdöl- und erdgasexportierender Staat und liegt in einer geopolitisch i ...


13.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Mobile Technologien in der Assekuranz


(Ann-Kathrin Roeske - OPTIMUS Redaktion) Die Implementierung mobiler Technologien auf Unternehmensebene befindet sich im Vormarsch. Das Spektrum der ...


17.04.2013 | Computer & Technik


Das Problem der Publizität bei der Sicherungsübereignung beweglicher Gegenstände


Dies gilt auch für die Sicherungsübereignung beweglicher Gegenstände. Nach der faktischen Abschaffung der Mobiliarhypothek im Jahr 1877, welche ein ...


28.03.2013 | Vermischtes


Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen in Deutschland


(von Anita Arnold – OPTIMUS Redaktion) Die Arbeitslosigkeit unter den Zuwanderern, ungleiche Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt und Dumpingl ...


26.03.2013 | Medien und Unterhaltung


Die Lübecker Tuchhandelsfirma


von Julius Burghardt - OPTIMUS Redaktion Es war der 21. November 1806 als Napoleon Bonaparte seine Kontinentalsperre über Großbritannien verhäng ...


20.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Elemente der Betriebswirtschaft


von Nicola Kulp - OPTIMUS Redaktion Recht verständlich - Nach dem großen Erfolg seines ersten Buches "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehr ...


19.03.2013 | Recht und Verbraucher


Verbraucherschutz bei einer Rechtswahlklausel im E-Commerce


von Julius Burghardt - OPTIMUS Redaktion Wer heutzutage etwas einkaufen möchte, muss dazu längst nicht mehr das Haus verlassen. Die unendlichen W ...


19.03.2013 | Handel


Göttinger Autonome und ihre Gegner


von der OPTIMUS Redaktion Politische Ausschreitungen mit der Polizei in Göttingen und ihre Wirklichkeit Demonstrationen, Traditionen und die Wahrne ...


18.03.2013 | Soziales


Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien


(Sebastian Schmiedl) Es ist keine besondere Meldung mehr, wenn in den Nachrichten von Gewalt berichtet wird, die auf religiösen Motiven basieren soll ...


11.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien


(Sebastian Schmiedl) Es ist keine besondere Meldung mehr, wenn in den Nachrichten von Gewalt berichtet wird, die auf religiösen Motiven basieren soll ...


07.03.2013 | Menschenrechte


Zur Problematik der Mehrfachbefristung von Arbeitsverhältnissen


von Adriana Pavić - OPTIMUS Redaktion Mehrfach befristete Arbeitsverträge und Leiharbeit sind Phänomene, die in der modernen Arbeitswelt ...


28.02.2013 | Vermischtes


Unternehmensstiftungen im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmens- und Gemeinwohlbezug


von Nicola Kulp - OPTIMUS Redaktion Die fortschreitende Privatisierung und Globalisierung der Wirtschaft haben in den vergangenen Jahren zu einer V ...


28.02.2013 | Vermischtes


Elektronische Fußfessel


(von Nicola Kulp - OPTIMUS Redaktion) Auch in diesem Jahr hat die Stiftung der hessischen Rechtsanwaltschaft (SHRA) wieder einen Wettbewerb zu eine ...


26.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Die Zukunft der europäischen Sicherheit und die Türkei


von Julius Burghardt - OPTIMUS Redaktion Argwohn gegenüber der fremden Religion und Kultur, Angst vor neuen Schuldenbergen und die immer wieder la ...


26.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Die Einleitung der Untersuachungshaft


von Nicola Kulp - OPTIMUS Redaktion In den Beispielfällen des US-amerikanischen Gefangenenlagers Guantanamo nehmen die Auswirkungen des folgenden ...


25.02.2013 | Recht und Verbraucher


Amazon unter Beschuss


Der weltweitgrößte Online-Händler Amazon hat es nicht leicht in den letzten Tagen. Erst strahlt die ARD eine Reportage mit dem tendenziösen Titel ...


25.02.2013 | Wirtschaft (allg.)


Die Wirksamkeit der Hypnose bei Patienten mit Zahnbehandlungsangst und -phobie


von Nicola Kulp - OPTIMUS Redaktion Für Patienten können Zahnbehandlungsangst und -phobie schwerwiegende gesundheitliche und psychosoziale Folgen ...


25.02.2013 | Psychologie


Funktion und Konstruktion von Parallelwelten


Seinezu Teilen Oscar prämierten Meisterwerke wie "Chihiros Reise in das Zauberland", "Prinzessin Mononoke" oder "Das wandeln ...


22.02.2013 | Vermischtes


Widerstandsressourcen im Lehrberuf


Die Folgen davon sind häufig gesundheitliche Probleme, Burn-Out und das vorzeitige Ausscheiden aus dem Lehrberuf. Lange Zeit als "privates" ...


18.02.2013 | Schul- und Berufsausbildung


Die Leipziger Buchmesse 2013


von Manuela Wolbers – OPTIMUS Redaktion Die Leipziger Buchmesse blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Gegensatz zur Frankfurter Buchmesse ric ...


18.02.2013 | Kunst und Kultur


Schwimmen mit Fingerabdruck? – Die biometrischen Herausforderungen für das Recht der Gegenwart und Zukunft


von Manuela Wolbers – OPTIMUS Redaktion Das Thema Datenschutz wird in der Öffentlichkeit und in der Politik immer wieder diskutiert. Die Möglichk ...


14.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Förderung der allgemeinen Fitness im Schulsport


Von Janina Kück – OPTIMUS Redaktion „Die dicke Gesellschaft“ oder „Generation XXL“, titelten Focus und Stern einst, um eine unerfreulic ...


13.02.2013 | Schul- und Berufsausbildung


Auf einen Blick – mit einem Klick – alles zur Tennisbranche


(Ronja Kokott) Welcher Vereinsvorsitzende kennt es nicht: Die Zeit ist knapp und eigentlich verlangt das nächste Turnier nach Ihrer ungeteilten Auf ...


06.02.2013 | Tennis


Maria Montessori und Emmi Pikler in Theorie und Praxis


Den Konzepten Maria Montessoris und Emmi Piklers zur Erziehung und Begleitung von Kleinkindern widmet sich Angelika Steinschulte in ihrer Diplomarbeit ...


29.01.2013 | Persönlichkeitsentwicklung


Zielkonflikte in der Geldpolitik


(von Stefanie Kratzsch ̶ OPTIMUS Redaktion) Seit Ausbruch der Finanzkrise fluten die Zentralbanken der größten Volkswirtschaften die Fin ...


28.01.2013 | Wirtschaft (allg.)


Kirsten Richter - Naturwissenschaftliche Förderkompetenz von Elementarpädagogen


von Gesche Gerdes – OPTIMUS Redaktion In den letzten Tagen wurde von CDU und FDP ein viel umstrittenes Gesetz beschlossen, das ein Betreuungsgeld f ...


24.01.2013 | Bildung & Beruf


Elterliche Stellvertreterentscheidungen


Gerade in den ersten Jahren sind die Kinder noch nicht in der Lage, eigene Entscheidungen für sich selbst zu treffen. Sie sind stattdessen auf die Hi ...


21.01.2013 | Bildung & Beruf


Generation und Erzählen


von Stefanie Kratzsch- OPTIMUS Redaktion Wie wird sich mein Nachwuchs ohne zweites Elternteil entwickeln? Was tragen meine Gene zur Entfaltung meines ...


10.01.2013 | Literatur


Wie wichtig sind GründerInnen-Profile für Startup-Unternehmen?


Ihr Buch „Subjektive gründungsbezogene Überzeugungen Studierender“ setzt bei der direkten Entscheidung an, was ein Individuum dazu bewegt als En ...


21.12.2012 | Existenzgründung


Betriebliches Lernen für Geringqualifizierte


„Sehr geehrte/r Frau/Herr Schmidt, aufgrund zu geringer Qualifikation können wir Sie leider nicht in unserem Betrieb einstellen“ – so oder so ...


11.12.2012 | Bildung & Beruf


Hugendubel? Hieß das nicht gestern noch Deuerlich?


(von Malin Baruschke – OPTIMUS) Die Lust zu lesen ist groß wie selten. Jeder zweite beteuert, gerne Lektüre zu genießen. Dies aber wird im „Off ...


07.12.2012 | Wirtschaft (allg.)


Wieviel Kontrolle braucht der internationale Finanzmarkt?


(von Stefanie Kratzsch) "Kapitalismus heißt nicht nur Rendite einfahren, sondern vor allem: mit Risiko umgehen können. Die Finanzkrise zeigt: ...


04.12.2012 | Wirtschaft (allg.)


Student_innen aufgepasst! Wir formatieren und lektorieren Ihre Studienabschlussarbeit!


(von Gesche Gerdes) Deine Seminararbeit ist endlich fertig, aber du hast Probleme mit der Formatierung? Die doofe Zeile springt immer an die falsche ...


29.11.2012 | Universität & Fach-Hochschule


Die Mundart der Ḥyâyna in Marokko


(Stefanie Kratzsch – Optimus-Verlag) Im Oktober 2003 schloss die UNESCO ein Abkommen zur Erhaltung der immateriellen Kultur. Vor allem kleineren Vo ...


23.11.2012 | Kunst und Kultur


Ist der Islam tatsächlich eine Bedrohung?


(Daniel Albrecht – OPTIMUS-Redaktion) Mehr als 800 Beamte der Sicherheitsbehörden durchsuchten im Juni 2012 im Rahmen einer Großrazzia bundeswei ...


12.09.2012 | Politik & Gesellschaft


BWL Grundwissen – leicht und verständlich


(Raffael Siegert – OPTIMUS Redaktion) „Echte Leader schauen nicht in Führungsbücher, sondern in die Augen ihrer Mitarbeiter“, sagte die Schwe ...


20.08.2012 | Persönlichkeit und Beruf


Wie die Szenario-Technik Unternehmen wie SHELL, SIEMENS, DAIMLER, BMW und BASF in die Zukunft blicken lässt


(Jackie-Lyn Krull - OPTIMUS Redaktion) Wir leben in unsicheren Zeiten. Ob in Sozial- oder Wirtschaftsforschung, der Begriff Unsicherheit ist in den ...


15.08.2012 | Fachbücher


Islamismus in Tschetschenien


„Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland.“ Dieses Zitat aus dem Oktober 2010 ist wohl einer der am kontroversesten diskutierten Sätze a ...


12.07.2012 | Politik & Gesellschaft


The Effect of Salesperson Behavior and the Influence of Attributional Thinking on Customer Reactions to an “Open Architecture” Product Offering


Erkenntnisse über das Kaufverhalten von Kunden sind für jedes Unternehmen von großer Relevanz. In seiner Dissertation „The Effect of Salesperson ...


21.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


Verstehen unerwünscht? Zur Skeptischen Hermeneutik von Hans Hunfeld


Bildung und Integration sind heutzutage und gerade in Deutschland als stark frequentiertes Einwanderungsland aktueller und verzahnter denn je. Mensche ...


22.02.2012 | Fachbücher


Das Instrument der Fachaufsicht - Rechtliche und verwaltungswissenschaftliche Probleme und potenzielle Weiterentwicklungen


Kostenreduktion, Rationalisierung, Modernisierung – die moderne Verwaltung unterliegt einem kontinuierlichen Wandlungsprozess. Gleichzeitig übertr ...


22.02.2012 | Arbeit


Deutsch als Fremdsprache


„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ lautet die, ursprünglich von der Werbebranche geschaffene, Metapher für den Mehrwert von Bildern. Aber au ...


22.02.2012 | Sprachen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z