Unbekannte Täter haben DJV-Internetauftritt angegriffen
ID: 1184849
Unbekannte Täter haben DJV-Internetauftritt angegriffen
Der Internetauftritt des Deutschen Journalisten- Verbands www.djv.de ist von unbekannten Tätern attackiert worden. Dabei ist es den Tätern gelungen, in das Content Management System (CMS) des DJV-Auftritts einzudringen. Zu besonders sensiblen Mitgliederdaten wie etwa der Kontoverbindung hatten die Täter keinen Zugang, da diese Daten nicht im CMS des DJV-Bundesverbands verwaltet werden.
Nicht ausgeschlossen werden kann allerdings, dass die Täter Adressdaten der DJV-Mitglieder erhalten konnten, die für die Nutzung des Intranets erforderlich sind. Im DJV-Intranet können die Mitglieder auf Wunsch ihr persönliches Profil präsentieren oder weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Nutzer, die ihr Passwort für das DJV-Intranet auch in anderen Plattformen verwenden, sollten es aus Sicherheitsgründen ändern.
DJV-Hauptgeschäftsführer Kajo Döhring: "Der Hackerangriff ist mit einem hohen Maß an Professionalität und krimineller Energie geführt worden.
Die Attacke ist ärgerlich, aber in den Auswirkungen überschaubar."
Die wichtigsten Fragen und Antworten hat der DJV in einer FAQ-Liste unter www.djv.de/itvorfall zusammengestellt.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
PresseKontakt / Agentur:
Hendrik Zörner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
Datum: 11.03.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184849
Anzahl Zeichen: 1658
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unbekannte Täter haben DJV-Internetauftritt angegriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).