WAZ: Tödliche Botschaft. Kommentar von Walter Bau
ID: 1184915
Nemzow führt nach Tschetschenien - so jedenfalls lautet die
offizielle Version der kremlhörigen russischen Justiz. Doch die
Zweifel an der Täterschaft der inhaftierten Verdächtigen wachsen.
Sollen sie nur ihren Kopf hinhalten für einen Mord, den andere
begingen - oder der von höchster Stelle angeordnet wurde? Es darf
bezweifelt werden, dass die wahren Hintergründe der Tat jemals
aufgeklärt werden. Wahrscheinlicher ist, dass sie ebenso im Dunkeln
bleiben wie bei den Morden an der Journalistin Anna Politkowskaja, an
dem Oligarchen Boris Beresowski und an dem Ex-KGB-Spion Alexander
Litwinenko. Sie alle einte die Gegnerschaft zu Präsident Wladimir
Putin, der keine Opposition aufkommen lässt. Wer auch immer die
Schüsse auf Nemzow abfeuerte, die Botschaft ist klar: Wer Putin
kritisiert, kommt nicht ungeschoren davon.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184915
Anzahl Zeichen: 1137
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Tödliche Botschaft. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).