Neue Westfälische (Bielefeld): Mögliche Radikalisierung in nordrhein-westfälischen Gefängnissen

Neue Westfälische (Bielefeld): Mögliche Radikalisierung in nordrhein-westfälischen Gefängnissen
Verdeckte Gefahren
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

ID: 1184931
(ots) - CDU und FDP haben die Sache mal wieder falsch
angepackt. Irgendwo zwischen eingefahrenen Theorien über muslimische
Seelsorger und die Ausweitung des gewaltbereiten Salafismus in den
landesweiten Gefängnissen fragten die oppositionellen
Landtagsfraktionen, wie denn nun "konkret" die Trennung "der des
Islamismus verdächtigen Strafgefangenen" erfolge. Justizminister
Thomas Kutschaty hatte sich auf schwerere Geschütze vorbereitet. So
musste er nur referieren, dass sich inhaftierte Mitglieder einer
terroristischen Vereinigung selbstverständlich nicht zum regelmäßigen
Meinungsaustausch mit anderen Häftlingen treffen. Weniger entspannt
dürfte der Minister beim Gedanken an die Gefangenen sein, die für
gewöhnliche Straftaten verurteilt wurden und ihre extremen Ansichten
nicht nach außen tragen. Man darf zwar davon ausgehen, dass die
meisten Mitarbeiter in den Haftanstalten darin geschult sind,
radikale Einstellungen zu erkennen. Im Ministerium vertritt man sogar
die Meinung, Salafisten eher identifizieren zu können als verdeckte
Neonazis. Ganz so einfach ist das in der Praxis allerdings nicht.
Darin liegt die tatsächliche Gefahr einer Radikalisierung in den
Gefängnissen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Mögliche Radikalisierung in nordrhein-westfälischen Gefängnissen
Verdeckte Gefahren
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Neue Westfälische (Bielefeld): Rücknahmepflicht bei Elektromüll
Einleuchtend
Hannes Koch, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184931
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Mögliche Radikalisierung in nordrhein-westfälischen Gefängnissen
Verdeckte Gefahren
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z