Rheinische Post: Fall Edathy: Am 24. März kann über Parteiausschlussverfahren entschieden werden

Rheinische Post: Fall Edathy: Am 24. März kann über Parteiausschlussverfahren entschieden werden

ID: 1184951
(ots) - Nach dem Ende des Kinderporno-Strafprozesses
gegen Sebastian Edathy wird voraussichtlich am 24. März in Hannover
über die Fortsetzung des Parteiausschlussverfahrens gegen den
früheren SPD-Bundestagsabgeordneten entschieden. "Die
Schiedskommission wartet jetzt darauf, dass aus dem Parteivorstand
weitere Stellungnahmen zur Absicherung eines möglichen
Parteiausschlussverfahrens eingehen", sagte der leitende
Geschäftsführer des SPD-Bezirks Hannover, Christoph Matterne, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Frist dafür ende am 24. März. "Dann wird die Schiedskommission sich
erneut zusammensetzen, um über das weitere Verfahren zu beraten",
sagte Matterne der Zeitung. Er zeigte sich zuversichtlich, dass das
Gremium unter der Leitung eines pensionierten Richters unabhängig vom
öffentlichen und parteiinternen Druck entscheiden werde. "Die
Mitglieder der Kommission, insbesondere ihr Vorsitzender, sind
routiniert und erfahren", sagte Matterne. Auch wenn das öffentliche
Interesse an dem Fall groß sei, bestehe in dem Gremium keine
Nervosität, so Matterne in der "Rheinischen Post".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Athens Reparationsforderung / Riskante Prahlgeste
Kommentar von Thomas Fricker Rheinische Post: Dobrindt mit Gigaliner-Feldversuch zufrieden - auch NRW will nun mitmachen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184951
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fall Edathy: Am 24. März kann über Parteiausschlussverfahren entschieden werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z